Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – Coronazeit

Posted on 29.05.2020 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Corona hinterlässt Spuren: Betroffene (Gesundheit, Verlust eines Mitmenschen), seelisch Verletzte (Einsamkeit, schwierige Familiensituationen) und wirtschaftliche Einbussen. Auch in Hüntwangen. Der...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Zürcher Unterland

Schweizer Kies bahngeliefert

Posted on 25.05.2020 by Matthias Hauser
Weniger Kieslaster dank Zusammenarbeit von Kiesunternehmen, Baudirektion und Kantonsrat Die Änderung des Planungs- und Baugesetzes, welche der Kantonsrat am 25. Mai 2020 diskutiert hat,...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Zürcher Unterland

Altersentlastung im Übergang zum neuen Berufsauftrag

Posted on 25.05.2020 by Matthias Hauser
Der im Schuljahr 17/18 eingeführte neue Berufauftrag (nBA) der Lehrpersonen auf der Volksschule hat Mängel (siehe unten). Die SVP hat gewarnt. Man müsste ihn...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Jung und arbeitslos: Hasch macht lasch

Posted on 25.05.2020 by Matthias Hauser
Netz 2, das Angebot der Berufsinformationszentren (BIZ), um Jugendlichen, deren Berufsabschluss gefährdet ist, zu unterstützen, ist überlastet. Grüne, SP und AL haben daher vor...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Pflästerli-Politik gegen Integrations-Chaos

Posted on 25.05.2020 by Matthias Hauser
Der Kantonsrat will Lehrpersonen mehr heilpädagogische Aufgaben übertragen. Das Postulat 86/2017 wurde von allen Fraktionen überwiesen, mit Ausnahme der SVP/EDU. Meine ehemalige Mitkantonsrätin Anita...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – Zusammenarbeit und Dorfmuseum

Posted on 07.03.2020 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Der vergangene Abstimmungssonntag vom 9. Februar war für Hüntwangen besonders spannend: 70 Prozent von 440 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger (rund 59...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Fusion unteres Rafzerfeld: Teuer, nutzlos, ausgrenzend

Posted on 02.02.2020 by Matthias Hauser
Es ist wichtig, dass Sie abstimmen gehen! 300’000 bis 400’000 Franken kostet das Ausarbeiten des Zusammenschlussvertrags von Wil, Hüntwangen und Wasterkingen für eine externe...
Aktuell

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – kommen, gehen und sich begegnen

Posted on 09.12.2019 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Es ist weihnachtet und trotzdem beginne ich unromantisch mit alten Zahlen vom Statistischen Amt des Kantons Zürich: 2018 hatten wir...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Links-grün-Mitte: Kaum an der Macht, erfolgt die Selbstbedienung

Posted on 25.11.2019 by Matthias Hauser
Die Würde des Kantonsrates entwickelt sich umgekehrt proportional zu Arbeitslast und Sitzungsgeld. Kaum richtig an der Macht folgt die Selbstbedienung: Der neue Kantonsrat (im...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Philosophie, Politik, Wahlen, Wirtschaft / Finanzen

Lösungen oder Stau in Sicht? Stand der grossen Strassenbauprojekte im Zürcher Unterland

Posted on 18.11.2019 by Matthias Hauser
An seiner heutigen Sitzung (20. November 2019) nahm der Kantonsrat das Bauprogramm der Kantonsstrassen 2020 – 2022 zur Kenntnis. Darin gibt es Informationen zum...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Zürcher Unterland

Eigennutz ist Hauptmotiv der Musiklehrpersonen

Posted on 14.11.2019 by Matthias Hauser
Von wegen Musik, freie Kunst und Kinder: Es geht der SP bis hin zur CVP (Links bis Mitte) inklusiv den Verbänden beim Musikschulgesetz vor...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Herbstfest im Zeichen der Landwirtschaft

Posted on 03.11.2019 by Matthias Hauser
Die SVP im Bezirk Bülach blickte am gemütlichen Herbstfest in die Zukunft der Landwirtschaft und auf die Wahlen zurück, mit Überraschungsgästen. Die Location passte...
Aktuell, Politik, Veranstaltungen, Zürcher Unterland

Verstaatlichung der Musikschulen

Posted on 24.10.2019 by Matthias Hauser
Heute besteht an musikalischer Bildung im Kanton Zürich kein Mangel: Musikschulen, Vereine und auch Private bieten eine Vielfalt an Instrumenten, die man lernen kann....
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Vielen Dank!

Posted on 20.10.2019 by Matthias Hauser
Liebe Alle Vielen Dank für die Unterstützung bei den Nationalratswahlen! Persönlich und für den Bezirk! Die SVP Bezirk Bülach hat nicht mehr verloren, als...
Aktuell, Politik, Wahlen, Zürcher Unterland

Wähle gegen die Klimapanik!

Posted on 18.10.2019 by Matthias Hauser
Vor gut einer Woche wurden über eine Million Haushaltungen der Schweiz mit dem Klimablatt beliefert. Eine Wahlkampfmassnahme natürlich. Falsche Fakten werden suggeriert – nur...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Philosophie, Politik, Wahlen
‹ Prev 1 2 3 4 … 33 Next ›
Abstimmung 7. März: Schwächung Sozialdetektive Nein!
Teure Bevormundung: CO2-Gesetz Nein!
Hauser auf Twitter
  • Sanierung nach Reformen - Die Schule wurde in den letzten 20 Jahren nicht nur zum Guten tiefenreformiert. Und nun? https://t.co/PSWDEnzeqqyesterday
  • Ob wir Corona-Massnahmen lockern können, diktiert die Natur und nicht die Politik, sonst wird es gefährlich. Die Sc… https://t.co/mdDoLtQliM4 days ago
  • «Ein Ziel (der ESA): Daten aufbereiten, damit Klimawandel nicht mehr diskutiert werden kann» so Josef Aschbacher, n… https://t.co/BLBje4K4fU4 days ago
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

Suche nach Kategorien
  • Aktuell (486)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (27)
  • Philosophie (48)
    • Naturwissenschaft (17)
    • Religion (13)
  • Politik (455)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (198)
    • Demokratie / Föderalismus (44)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (62)
    • Europapolitik (19)
    • International (18)
    • Sicherheit / Armee (41)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (62)
    • Wahlen (73)
    • Wirtschaft / Finanzen (133)
  • Veranstaltungen (56)
  • Zürcher Unterland (153)
© Matthias Hauser - Thanks to WordPress and WP Advocate
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft