Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – Vom Frühling zur Ernte

Posted on 05.06.2022 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Frühling in Hüntwangen ist wunderschön. Blühenden Obstbäume, der erwachende, im April noch lichte Wald, der unser Dorf umgibt, klare Luft....
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – Begegnen heisst existieren

Posted on 28.02.2022 by Matthias Hauser
Eine der schönsten Tätigkeiten als Gemeindepräsident ist das Überbringen von Blumen im Namen der Gemeinde an Seniorinnen und Senioren, bei Hochzeitsjubiläen und dem 80.,...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Philosophie

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – Baustellen

Posted on 16.01.2022 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Wenn man nicht seinen Lohn damit verdient, sind Baustellen lästig. Wir erfahren dies gerade täglich wegen dem Verkehr im Dorf....
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – Demokratie und Schnee

Posted on 02.03.2021 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Diesen März feiern wir die Demokratie, falls es so kommt, wie sich jetzt in den ersten Februartagen ankündigt: Sie können...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – Neuerungen

Posted on 03.01.2021 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Mit der blöden Corona kann man es in einem Vorwort nicht recht machen: Das Thema «hängt zum Hals heraus», und...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – Föderalismus

Posted on 31.08.2020 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Stimmung am 1. August war speziell: Ein «Chlöpfen» da, eine Rakete dort, das Heulen eines Schwärmers, von einem entfernten...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Politik, Zürcher Unterland

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – Coronazeit

Posted on 29.05.2020 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Corona hinterlässt Spuren: Betroffene (Gesundheit, Verlust eines Mitmenschen), seelisch Verletzte (Einsamkeit, schwierige Familiensituationen) und wirtschaftliche Einbussen. Auch in Hüntwangen. Der...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Zürcher Unterland

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – Zusammenarbeit und Dorfmuseum

Posted on 07.03.2020 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Der vergangene Abstimmungssonntag vom 9. Februar war für Hüntwangen besonders spannend: 70 Prozent von 440 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger (rund 59...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – kommen, gehen und sich begegnen

Posted on 09.12.2019 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Es ist weihnachtet und trotzdem beginne ich unromantisch mit alten Zahlen vom Statistischen Amt des Kantons Zürich: 2018 hatten wir...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial Nr. 21 – Hüntwanger Mitteilungen – In der Pflege sind Herzensgüte und Geduld unterbezahlt.

Posted on 02.09.2019 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Wenn ein Hüntwanger Verein auswärts auftritt, ist er Botschafter unserer Gemeinde und macht uns je nach Wettkampfresultat oder Verhalten im...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Philosophie, Zürcher Unterland

Editorial Nr. 20 – Hüntwanger Mitteilungen – Fusion ist nicht die beste Lösung

Posted on 16.05.2019 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Engagierte Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern bringen eine spannende politische Frage auf den Tisch, die man herzhaft diskutieren soll – eine Initiative...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Politik, Zürcher Unterland

Editorial Nr. 19 – Hüntwanger Mitteilungen – Engagement, Festhütte & Rücksichtnahme

Posted on 05.03.2019 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner So wie es in vielen Betrieben ein Weihnachtsessen gibt, so findet in Hüntwangen jeweils Mitte Januar das Gemeindeessen statt. 68...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial Nr. 18 – Hüntwanger Mitteilungen – Dorffest 2021!

Posted on 29.11.2018 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner «Hüntwangen 2021» – Damit ist nicht die gerade bearbeitete Aktualisierung der Legislaturziele des Gemeinderates gemeint, sondern unser Dorffest! 2004 war...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial 17 – Hüntwanger Mitteilungen – Werk, Feuerwehr und Neuerungen

Posted on 01.09.2018 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Aktuelles Thema Anfangs August, also im Moment, wo ich dieses Editorial schreibe: Hitze und Trockenheit. Je trockener es ist, desto...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial 16 – Hüntwanger Mitteilungen – Perle dank Konflikt

Posted on 17.06.2018 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Kaum waren die Wahlen vorbei, ist die Natur um unser Dorf erblüht. Jede Jahreszeit ist schön, doch wenn bei uns...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Philosophie, Politik, Wahlen, Zürcher Unterland
1 2 Next ›
Hauser auf Twitter
  • Aufhübschung des BLN durch eine Problemlösung - Umfahrung Eglisau braucht parteiübergreifend Unterstützung! https://t.co/T6rObqYN5U6 days ago
  • RT @KantonZuerich: Aufzeichnung der MK «Machbarkeitsstudie Umfahrung Eglisau» mit Regierungsrätin Carmen Walker Späh, Markus Traber vom @AF…6 days ago
  • Endlich kommt die Umfahrung in Sichtweite. Ein schönes Projekt gegen den morgendlichen Stau und den Propfen, der da… https://t.co/Z2J3WIl2me13 days ago
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (509)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (30)
  • Philosophie (50)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (469)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (204)
    • Demokratie / Föderalismus (45)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (66)
    • Europapolitik (19)
    • International (18)
    • Sicherheit / Armee (41)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (73)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (56)
  • Zürcher Unterland (161)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft