Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Demokratie verdünnen? Nein zu Bezirksfusionen

Posted on 17.03.2022 by Matthias Hauser
Ginge es nach einigen Gemeindebehörden, dann sollen gewachsenen Bezirke im Kanton Zürich gespalten und neu zusammengelegt werden und Gemeindeaufgaben übernehmen. Blöde Idee, weil sich...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Zürcher Unterland

Praktika in Krippen beibehalten

Posted on 28.02.2022 by Matthias Hauser
Praktika in Kinderkrippen nicht mehr an den Betreuungsschlüssel anrechnen. Dies fordern Grüne, die Mitte und EVP mit einer Parlamentarischen Initiative im Kantonsrat. Sie wurde...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Obligatorium für elternfreie Mittagszeit steht vor der Tür

Posted on 21.06.2021 by Matthias Hauser
Das gemeinsame Mittagessen in der Familie wird wohl bald verunmöglicht. Für die meisten Kantonsrätinnen und Kantonsräte reichen die heutigen Tagesstrukturen, die Mittagsbetreuung, welche jede...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Pandemie-Missbrauch zur Kita-Förderung

Posted on 10.05.2021 by Matthias Hauser
Gottlob gab es im KRZH nur 35 Stimmen für die Dringlichkeit eines SP-Postulates, welches unter dem Deckmantel der Corona-Pandemie langfristig kantonale Steuergelder für den...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Eigentümerstrategie für die Universität

Posted on 17.11.2020 by Matthias Hauser
Freiheit versus Steuerbarkeit – das Band zwischen Universität und dem Kanton festigen. Votum zum Geschäft Nr. 178/2018 (Link) im Zürcher Kantonsrat vom 16. Nobember...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Praktikumsplätze erhalten

Posted on 16.11.2020 by Matthias Hauser
Mit Postulat 269/2018 (Link) forderten SP, Grüne und EVP im Kanton Zürich die Aufhebung von Praktikumsplätzen in Kindertagesstätten und der Pflege. Es soll dafür...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Lesetipp: Durchblick im Gesundheitswesen

Posted on 03.08.2020 by Matthias Hauser
Um die Gesundheitspolitik kommt in Zukunft der Laie, der die Demokratie mitgestalten und Lösungen mittragen soll, nicht herum. Die Herausforderungen sind gross. Umso wichtiger...
Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Strategie der Täuschung in der Kinder- und Jugendhilfe

Posted on 13.07.2020 by Matthias Hauser
Kommentar Ein für den 15 Milliarden Kantonshaushalt unscheinbarer Nachtragskredit von 1.3 Millionen Franken in der Kinder- und Jugendhilfe kam in einer «Sammelvorlage» mit anderen...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – Coronazeit

Posted on 29.05.2020 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Corona hinterlässt Spuren: Betroffene (Gesundheit, Verlust eines Mitmenschen), seelisch Verletzte (Einsamkeit, schwierige Familiensituationen) und wirtschaftliche Einbussen. Auch in Hüntwangen. Der...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Zürcher Unterland

Jung und arbeitslos: Hasch macht lasch

Posted on 25.05.2020 by Matthias Hauser
Netz 2, das Angebot der Berufsinformationszentren (BIZ), um Jugendlichen, deren Berufsabschluss gefährdet ist, zu unterstützen, ist überlastet. Grüne, SP und AL haben daher vor...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Kinder weg von früh bis spät… obligatorische Tagesschulen

Posted on 17.06.2018 by Matthias Hauser
Kommentar im Zürcher Bote vom 8. Juni 2018. Die wertvollste Zeit für Kinder ist glückliche Familienzeit. Zum Beispiel Eltern, die ihre Kinder über Mittag...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Welche Gemeinde zahlt Schulkosten für Pflegekinder?

Posted on 05.12.2017 by Matthias Hauser
Kantonsrats- Lehrer- und Gemeindepräsidentenkollege Christoph Ziegler, GLP, Elgg, hat eine wichtige  Frage aufgeworfen: Nämlich, ob die Gemeinde, in der sich ein Wohnheim für Kinder-...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Editorial 14 – Hüntwanger Mitteilungen – Wohnen im «Herbst des Lebens»

Posted on 29.11.2017 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die nebelverhangenen Morgen, Wind und Wetter im November und goldene, frische Nachmittage im Oktober, Traubenernte, das frühe Eindunkeln – ruhiges...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Zürcher Unterland

Planwirtschaftliche Wende in der Zürcher Heimlandschaft

Posted on 11.10.2017 by Matthias Hauser
Am Sonntag, 24. September 2017, hat das Zürcher Stimmvolk das geltende Gesetz über die Jugendheime und Pflegekinderfürsorge mit 74.5 Prozent der Stimmen unterstützt. Am...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Ja zur Heimfinanzierung

Posted on 21.09.2017 by Matthias Hauser
Wer bezahlt, wenn ein Kind oder ein Jugendlicher in einem Heim untergebracht wird? Diese 80-Millionen-Franken-Frage beantwortet die kantonale Abstimmung vom 24. September zur Heimfinanzierung....
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen
1 2 3 … 5 Next ›
Hauser auf Twitter
  • Gleichgültigkeit ist frappant - Liste 1 und alle Bürgerlichen Regierungsratskandidaten wählen! https://t.co/goJ1MBgVCj21 Stunden zuvor
  • Für einmal kein politischer Text - rock'n'roll! Rock mit allen Sinnen https://t.co/dJGg4wbtqV https://t.co/k2C3rBW8ya2 Tagen zuvor
  • SIE entscheiden mit, ob die Umfahrung in Eglisau gebaut wird oder nicht. Oder ob eine Riesenbaustelle Chaos macht.… https://t.co/NcuiTB498z5 Tagen zuvor
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (519)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (33)
  • Philosophie (50)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (475)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (208)
    • Demokratie / Föderalismus (46)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (67)
    • Europapolitik (19)
    • International (18)
    • Sicherheit / Armee (41)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (74)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (58)
  • Zürcher Unterland (166)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft