Bei den wichtigsten Argumente, die gegen die SVP-Familieninitiative in die Diskussion geworfen werden, muss man nur einen kleinen Schritt weiter denken, um zu sehen,...
Verglichen mit anderen Religionsgemeinschaften zeichnete sich die reformierte Kirche Kanton Zürich bisher durch Freiheit aus: Glauben als innere Angelegenheit, Gott und seine Kirche sind...
Die Zürcher Landzeitung brachte am 10. Oktober ein Artikel über die Mahmud-Moschee an der Zürcher Forchstrasse, exemplarisch, vor der Abstimmung über das Minarettverbot. Diese...
Leserbrief zum Artikel „Ein Netz für Asylsuchende in Not“, reformiert Nr. 10. Im reformiert. Nr. 10 (9. Oktober) wird das „Solidaritätsnetz Zürich“ für Asylsuchende...
Votum im Kantonsrat gegen Postulat Schulabsentismus – 112/2007 Die Postulanten fordern einen Leitfaden, nicht etwa Richtlinien oder eine konkrete Massnahme. Leitfäden sind unverbindlich und...
Auf Erziehungsnotstand folgt Jugendgewalt. Beispiele: 4. Juli: Eine Gruppe Küsnachter Schüler schlägt in München drei Arbeitslose und ein zufällig daherkommender Geschäftsmann, Knochenbrüche im Gesicht....
Votum zur Interpellation 22/2007 Die in allen Punkten korrekte Antwort der Bildungsdirektion auf diese Interpellation zeugt von einer erschreckenden Praxisferne. Bis nämlich die Gesetzesartikel,...
Feministisches Gejammer: Die Mädchen würden in der Berufswahl und der Berufswelt benachteiligt und in Rollen gedrängt. Noch immer gäbe es typische Frauen- und typische...
Votum im Kantonsrat Noch zwei Argumente möchte ich anfügen, weshalb man diese KEF-Erklärung unterstützen soll: Erstens werden bei einer Regionalisierung heutige Bezirksjugendkommissionen zu einer...
Votum im Kantonsrat Die Kantonale Regelung der Schulsozialarbeit wird mit dem Gesetz zur Jugendhilfe debattiert, welches vielleicht gegen Ende des laufenden Jahres in die...
Leider überwies der Kantonsrat am vergangenen Montag das Postulat von SVP, CVP und EVP zur Verhinderung des Sterbetourismus nicht. Dafür wird der Staat künftig...
Die Initiative „Für eine soziale Einheitskrankenkasse“ will nur noch eine einzige Krankenkasse für die obligatorische Grundversicherung. Dies führt zu einem Verlust der Wahlfreiheit und...
Am vergangenen Montag behandelte der Kantonsrat die Interpellation „Führung der Universität Zürich“. Der Führungsstil des Rektors Hans Weder (l`Universitée c`est moi) wurden anhand verschiedener...
Um die generelle Sonntagsarbeit geht es am 27. November nicht; weder um den Ruhetag noch um den Tag der Religion. Lohnzuschlag und Zeitkompensation für...