Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Author Archives: matthias-hauser.ch

Herzlichen Dank für Ihre Stimmen!

Posted on 12.04.2015 by matthias-hauser.ch
Wer gewählt wird, wird dies nicht wegen sich, sondern wegen Ihnen, den Stimmen der Wählerinnen und Wähler. Die Wahl ist deshalb ein Auftrag von...
Aktuell, Wahlen

Zürichs Geldspeicher: Die Pädagogische Hochschule

Posted on 08.12.2014 by matthias-hauser.ch
Die Pädagogische Hochschule Kanton Zürich finanziert sich trickreich, der Kantonsrat winkt es durch. Hoffentlich macht das keine Schule. Der Kanton Zürich hat selbständige Anstalten...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Bei jeder Gemeinde, die aus dem Zweckverband austritt, wackeln die Spitalmauern! – 3 Mal JA.

Posted on 24.11.2014 by matthias-hauser.ch
Als Folge der freien Spitalwahl für Patienten musste die Spitalfinanzierung auf neue Beine gestellt werden. Seit 2012 bezahlen Kantone und die Krankenkassen jedem berechtigten...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Nein zur Klassengrössen-Initiative und Nein zum Gegenvorschlag

Posted on 19.11.2014 by matthias-hauser.ch
Fall 1: Ein mir naher Berufskollege unterrichtet eine Klasse mit 30 Kindern auf der Sekundarstufe. Er arbeitet viel, er führt mehr Elterngespräche durch, als...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Wirtschaft / Finanzen

JA zur Rechtsformänderung! – SP betreibt Wahlkampf mit dem Spital Bülach

Posted on 06.11.2014 by matthias-hauser.ch
Entscheide, die Jahre später für unsere Gemeinden wichtig werden, beginnen oft in Bundesbern und tröpfeln über Jahre via Kantonsrat in die Gemeinden. Ein aktuelles...
Aktuell, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Der verklingende Fukushima-Effekt

Posted on 15.09.2014 by matthias-hauser.ch
Spontanes Votum zur Kantonsratsdebatte zum Energieplanungsbericht vom 15. September 2014: Anrede Alle hier im Kantonsratssaal wissen genau, dass Wind und Solarenergie oft nicht funktionieren,...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik

Lehrplan 21 vors Volk

Posted on 23.07.2014 by matthias-hauser.ch
Im Kantonsrat wurde eine Parlamentarische Initiative (PI) überwiesen, die will, dass der Rat den Lehrplan der Zürcher Volksschule referendumsfähig beschliessen muss: So wird eine...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Politik

Selbstorganisiert in Stoffabfütterungsanstalten allein gelassen

Posted on 17.07.2014 by matthias-hauser.ch
Vor allem zwei Schulen im Kanton Zürich sind mit ähnliche Schulmodellen, wie sie der Zürcher Unterländer (15. Juli 2014) für die Sekundarschule Niederhasli-Niederglatt-Hofstetten beschreibt,...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Zürcher Unterland

Mörgeli: Mobbing in Expertenorganisationen

Posted on 30.06.2014 by matthias-hauser.ch
Votum zur Debatte im Kantonsrat über die Personalpflege im Medizinhistorischen Institut: Anrede Linke und Mitte-Politiker mögen in der heutigen Debatte über die Personalpflege am...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Umfahrungsfest – 6. Juli – Sei dabei!

Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Zürcher Unterland

SVP vor Gericht

Posted on 08.06.2014 by matthias-hauser.ch
Das zweitgrösste Bezirksgericht des Kantons Gericht hatte infolge Feierabend seinen Betrieb eingestellt, als am vergangenen Mittwoch, 4. Juni, Freunde und Mitglieder der SVP Hüntwangen...
Aktuell, Politik, Veranstaltungen, Zürcher Unterland

Mit Demokratiedefizit zur Integration

Posted on 05.06.2014 by matthias-hauser.ch
Aus der Kantonsratssitzung vom 2. Juni 2014: Die SVP Fraktion lehnt den Beitritt des Kantons Zürich zum Sonderpädagogik-Konkordat aus zwei Gründen ab. Der erste...
Aktuell, Bildung / Kultur

Schmutziger Solarstrom – Energiewende wohin?

Posted on 26.05.2014 by matthias-hauser.ch
Kontraproduktiv, dass wir mit dem Strompreis Photovoltaik subventionieren. Die Solarzellenproduktion setzt mehr CO2 frei, als während ihrer Lebensdauer durch den Betrieb gespart wird. Energiewende...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Erfahrung nützt der Gemeinde – 2. Wahlgang Gemeindepräsidium Hüntwangen

Posted on 19.04.2014 by matthias-hauser.ch
Sachkenntnis, Erfahrung in politischen Abläufen und ein Beziehungsnetz zur Politik über die Gemeinde hinaus sind entscheidende Vorteile für Hüntwangen. Diese Voraussetzungen bringe ich mit....
Aktuell, Politik, Wahlen

Lehrplan vor den Kantonsrat und das Volk!

Posted on 31.03.2014 by matthias-hauser.ch
Im Kantonsrat wurde am 31. März eine Parlamentarische Initiative überwiesen, die fordert, dass der Kantonsrat den Lehrplan der Volksschule im Kanton Zürich beschliessen muss...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Wirtschaft / Finanzen
1 2 3 … 9 Next ›
Hauser auf Twitter
  • Gleichgültigkeit ist frappant - Liste 1 und alle Bürgerlichen Regierungsratskandidaten wählen! https://t.co/goJ1MBgVCj22 Stunden zuvor
  • Für einmal kein politischer Text - rock'n'roll! Rock mit allen Sinnen https://t.co/dJGg4wbtqV https://t.co/k2C3rBW8ya2 Tagen zuvor
  • SIE entscheiden mit, ob die Umfahrung in Eglisau gebaut wird oder nicht. Oder ob eine Riesenbaustelle Chaos macht.… https://t.co/NcuiTB498z5 Tagen zuvor
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (519)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (33)
  • Philosophie (50)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (475)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (208)
    • Demokratie / Föderalismus (46)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (67)
    • Europapolitik (19)
    • International (18)
    • Sicherheit / Armee (41)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (74)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (58)
  • Zürcher Unterland (166)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft