Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Politik

Demokratie verdünnen? Nein zu Bezirksfusionen

Posted on 17.03.2022 by Matthias Hauser
Ginge es nach einigen Gemeindebehörden, dann sollen gewachsenen Bezirke im Kanton Zürich gespalten und neu zusammengelegt werden und Gemeindeaufgaben übernehmen. Blöde Idee, weil sich...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Zürcher Unterland

Ursachen des Lehrerinnen und Lehrermangels

Posted on 11.03.2022 by Matthias Hauser
Zu wenig Lehrerinnen und Lehrer für die Kinder: Dies wird uns auch künftig herausfordern. Das Problem ist lösbar. Im Zürcher Kantonsrat wurde am 7....
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Praktika in Krippen beibehalten

Posted on 28.02.2022 by Matthias Hauser
Praktika in Kinderkrippen nicht mehr an den Betreuungsschlüssel anrechnen. Dies fordern Grüne, die Mitte und EVP mit einer Parlamentarischen Initiative im Kantonsrat. Sie wurde...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Grundlose Stempelabgabe

Posted on 09.02.2022 by Matthias Hauser

Die Stempelsteuer (Emissionsabgabe) lässt sich weder wirtschaftlich, noch solidarisch, noch mit Anreizen begründen.

Aktuell, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Nachgefragt – Schaffhauser Nachrichten vom 8. Januar 2022

Posted on 16.01.2022 by Matthias Hauser
Aktuell, Politik, Zürcher Unterland

Obligatorium für elternfreie Mittagszeit steht vor der Tür

Posted on 21.06.2021 by Matthias Hauser
Das gemeinsame Mittagessen in der Familie wird wohl bald verunmöglicht. Für die meisten Kantonsrätinnen und Kantonsräte reichen die heutigen Tagesstrukturen, die Mittagsbetreuung, welche jede...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Tendenziöse Berichterstattung verniedlicht CO2-Gesetz

Posted on 01.06.2021 by Matthias Hauser
Im Artikel «Selbst in der SVP-Hochburg ist Öl nun passé» vom Montag, 31. Mai, wird der falsche Eindruck vermittelt, es ginge beim CO2-Gesetz um...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Teure CO2-Bürokratie schadet nachhaltiger Gesellschaft

Posted on 10.05.2021 by Matthias Hauser
Lesen Sie in der Abstimmungsbroschüre das CO2-Gesetz im O-Ton (ab Seite 66). Sie werden ab der Bürokratie erschrecken! Die geregelten Abgaben treffen alle von...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Pandemie-Missbrauch zur Kita-Förderung

Posted on 10.05.2021 by Matthias Hauser
Gottlob gab es im KRZH nur 35 Stimmen für die Dringlichkeit eines SP-Postulates, welches unter dem Deckmantel der Corona-Pandemie langfristig kantonale Steuergelder für den...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Jahresbericht der SVP Bezirk Bülach

Posted on 04.05.2021 by Matthias Hauser
Die Pandemie mit dem Virus Covid-19 führte zu weniger Sitzungen/Versammlungen als üblich. Die Anzahl Bezirksmandate konnte beibehalten werden, unser Ziel zur Begrenzungsinitiative wurde verfehlt....
Aktuell, Politik, Zürcher Unterland

Naturschutzgebiet in Hüntwangen dank Gesamtkonzept Rafzerfeld

Posted on 29.03.2021 by Matthias Hauser
Debatte zum Richtplan 2017 am 29. März 2021: Der Kantonsrat will, dass der Planungskonflikt zwischen Kies, Wasser und Wald im Chüesetziwald in Hüntwangen kurz-...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Staat wird für Sprachlastigkeit ausgeweitet

Posted on 14.03.2021 by Matthias Hauser
Der Kanton soll neu Sprachaufenthalte für Mittelschülerinnen und Mittelschüler fördern. Diese Forderung der FDP bedeutet eine weitere Staatsaufgabe und kommt nur einer Minderheit der...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Berufsauftrag: Bürokratie statt Unterricht

Posted on 08.03.2021 by Matthias Hauser
Eine Reparatur des Berufsauftrages für Lehrpersonen bei Krankheitstagen zementiert dessen Schwächen. SP, GLP und EVP kämpften für mehr Bürokratie. Im Frühling vereinbaren Lehrerinnen und...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Sanierung nach Reformen

Posted on 04.03.2021 by Matthias Hauser
In den letzten beiden Jahrzehnten wurden bildungspolitische Weichen gestellt. Gegen den Willen der SVP wurde der Lehrplan 21 eingeführt, Harmos, das Volksschulgesetz und das...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Ein Hoch auf das Ständemehr!

Posted on 30.11.2020 by Matthias Hauser
Es hält die Schweiz zusammen und nützt selbst dem inneren Frieden im Kanton Zürich! Nachdem die Unternehmensverantwortungsinitiative am 29. November 2020 nach einem hauchdünnen...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Politik, Wirtschaft / Finanzen
1 2 3 … 32 Next ›
Hauser auf Twitter
  • Ein Hüntwanger-Grenzstein als Amtsjahres-Dank der GLP für den scheidenden #KRZH-Präsident Benno Scherrer. Der Stein… https://t.co/u2VLHDRCo214 days ago
  • Tschau ✋ tschau Skifahren bis zum nächsten Winter … Saisonende in Disentis https://t.co/1txFwwbsYn25 days ago
  • Wie Behörden gegen bewährte und gewachsene Strukturen anrennen. https://t.co/hGWqZpeIzB60 days ago
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (507)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (29)
  • Philosophie (50)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (468)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (204)
    • Demokratie / Föderalismus (45)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (65)
    • Europapolitik (19)
    • International (18)
    • Sicherheit / Armee (41)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (73)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (56)
  • Zürcher Unterland (159)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft