Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Politik

Konzernverunglimpfung: Volksinitiative verkennt Zusammenhänge. Die einzige Wirkung ist Schaden für den Arbeitsstandort Schweiz.

Posted on 20.11.2020 by Matthias Hauser
Dort, wo Menschen um ihr tägliches Brot kämpfen und es Bodenschätze gibt, werden diese abgebaut. Und wenn Kakao wächst, wird er geerntet. Wenn kein...
Aktuell, International, Philosophie, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Schulmodelle erweitert: Kein zwingender Klassenwechsel mehr für Unterricht in Anforderungsstufen

Posted on 17.11.2020 by Matthias Hauser
Einstimmig hat der Kantonsrat gegen den Willen der Bildungsdirektion am 16. November 2020 das Postulat KR-Nr. 210/2018 (Link) überwiesen und fordert damit, dass für...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Eigentümerstrategie für die Universität

Posted on 17.11.2020 by Matthias Hauser
Freiheit versus Steuerbarkeit – das Band zwischen Universität und dem Kanton festigen. Votum zum Geschäft Nr. 178/2018 (Link) im Zürcher Kantonsrat vom 16. Nobember...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Türgriffe an Flarzhäusern sind geschützt, aber die Wiege der Luftfahrt reissen wir ein. Für den des Erhalt des Militärflugplatz Dübendorf.

Posted on 17.11.2020 by Matthias Hauser
Adolf Flüeli, verlangt vom Kantonsrat mit einer Einzelinitiative (KR-Nr. 260/2020, Link), dass für den Militärflugplatz Dübendorf ernsthaft die Schutzwürdigkeit geprüft werden soll. Es geht...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Praktikumsplätze erhalten

Posted on 16.11.2020 by Matthias Hauser
Mit Postulat 269/2018 (Link) forderten SP, Grüne und EVP im Kanton Zürich die Aufhebung von Praktikumsplätzen in Kindertagesstätten und der Pflege. Es soll dafür...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Nein zum Schulzentralismus auch bei Fernunterricht

Posted on 07.09.2020 by Matthias Hauser
Fernunterricht in der Volksschule ist eine Notstandsmassnahme und wurde während dem Corona-Lockdown vielfältig und praktisch umgesetzt. FDP, GLP und SP fordern nun dennoch beim...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – Föderalismus

Posted on 31.08.2020 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Stimmung am 1. August war speziell: Ein «Chlöpfen» da, eine Rakete dort, das Heulen eines Schwärmers, von einem entfernten...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Politik, Zürcher Unterland

Lesetipp: Durchblick im Gesundheitswesen

Posted on 03.08.2020 by Matthias Hauser
Um die Gesundheitspolitik kommt in Zukunft der Laie, der die Demokratie mitgestalten und Lösungen mittragen soll, nicht herum. Die Herausforderungen sind gross. Umso wichtiger...
Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Strategie der Täuschung in der Kinder- und Jugendhilfe

Posted on 13.07.2020 by Matthias Hauser
Kommentar Ein für den 15 Milliarden Kantonshaushalt unscheinbarer Nachtragskredit von 1.3 Millionen Franken in der Kinder- und Jugendhilfe kam in einer «Sammelvorlage» mit anderen...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Eine Bauordnung, damit Schweine sich kehren können

Posted on 13.07.2020 by Matthias Hauser
 «Vor den Stadttoren mussten sie schlafen, die vom Land». Nicht die SVP Hüntwangen, sie buchte den Stadtzürcher Nachtwächter als Parteiausflug und ging mit ihm...
Aktuell, Politik, Veranstaltungen, Zürcher Unterland

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – Coronazeit

Posted on 29.05.2020 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Corona hinterlässt Spuren: Betroffene (Gesundheit, Verlust eines Mitmenschen), seelisch Verletzte (Einsamkeit, schwierige Familiensituationen) und wirtschaftliche Einbussen. Auch in Hüntwangen. Der...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Zürcher Unterland

Schweizer Kies bahngeliefert

Posted on 25.05.2020 by Matthias Hauser
Weniger Kieslaster dank Zusammenarbeit von Kiesunternehmen, Baudirektion und Kantonsrat Die Änderung des Planungs- und Baugesetzes, welche der Kantonsrat am 25. Mai 2020 diskutiert hat,...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Zürcher Unterland

Altersentlastung im Übergang zum neuen Berufsauftrag

Posted on 25.05.2020 by Matthias Hauser
Der im Schuljahr 17/18 eingeführte neue Berufauftrag (nBA) der Lehrpersonen auf der Volksschule hat Mängel (siehe unten). Die SVP hat gewarnt. Man müsste ihn...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Jung und arbeitslos: Hasch macht lasch

Posted on 25.05.2020 by Matthias Hauser
Netz 2, das Angebot der Berufsinformationszentren (BIZ), um Jugendlichen, deren Berufsabschluss gefährdet ist, zu unterstützen, ist überlastet. Grüne, SP und AL haben daher vor...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Pflästerli-Politik gegen Integrations-Chaos

Posted on 25.05.2020 by Matthias Hauser
Der Kantonsrat will Lehrpersonen mehr heilpädagogische Aufgaben übertragen. Das Postulat 86/2017 wurde von allen Fraktionen überwiesen, mit Ausnahme der SVP/EDU. Meine ehemalige Mitkantonsrätin Anita...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik
‹ Prev 1 2 3 4 … 32 Next ›
Hauser auf Twitter
  • Ein Hüntwanger-Grenzstein als Amtsjahres-Dank der GLP für den scheidenden #KRZH-Präsident Benno Scherrer. Der Stein… https://t.co/u2VLHDRCo213 days ago
  • Tschau ✋ tschau Skifahren bis zum nächsten Winter … Saisonende in Disentis https://t.co/1txFwwbsYn24 days ago
  • Wie Behörden gegen bewährte und gewachsene Strukturen anrennen. https://t.co/hGWqZpeIzB59 days ago
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (507)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (29)
  • Philosophie (50)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (468)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (204)
    • Demokratie / Föderalismus (45)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (65)
    • Europapolitik (19)
    • International (18)
    • Sicherheit / Armee (41)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (73)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (56)
  • Zürcher Unterland (159)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft