Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: International

Krieg, Friede, Neutralität

Posted on 26.02.2023 by Matthias Hauser
Krieg um die Ukraine: Wer die hergebrachte Neutralitätspolitik der Schweiz in Frage stellt, verdrängt, was Sterben durch die Waffen bedeutet, welche Europa in Kriegsgebiete...
Aktuell, International, Philosophie, Politik, Sicherheit / Armee

Konzernverunglimpfung: Volksinitiative verkennt Zusammenhänge. Die einzige Wirkung ist Schaden für den Arbeitsstandort Schweiz.

Posted on 20.11.2020 by Matthias Hauser
Dort, wo Menschen um ihr tägliches Brot kämpfen und es Bodenschätze gibt, werden diese abgebaut. Und wenn Kakao wächst, wird er geerntet. Wenn kein...
Aktuell, International, Philosophie, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Migrationspakt und Rahmenvertrag

Posted on 06.10.2019 by Matthias Hauser
Wer in der Schweiz wohnt, könnte davon betroffen werden: Vom UN-Migrationspakt und vom EU-Rahmenvertrag. Die beiden multinationalen Abkommen werden unterzeichnet, wenn es nach dem...
Aktuell, Asyl / Integration, Demokratie / Föderalismus, Europapolitik, International, Politik, Veranstaltungen, Wahlen, Zürcher Unterland

Direkte Demokratie darf nicht erpressbar sein – Nein zur EU-Waffenrichtlinie

Posted on 12.05.2019 by Matthias Hauser
Das wichtigste Argument gegen die «Umsetzung einer Änderung der EU-Waffenrichtlinie» liefern die Befürworter gleich selbst – sie drohen, bei einem Nein müsse die Schweiz...
Aktuell, Europapolitik, International, Politik, Sicherheit / Armee

Interview zur Selbstbestimmungsinitiative – Es braucht sie!

Posted on 25.11.2018 by Matthias Hauser
Für SVP-Kantonsrat Matthias Hauser verlangt die Selbstbestimmungsinitiative (SBI) nur Selbstverständliches Schaffhauser-Bock vom 20. November 2018 –  die Fragen stellte Daniel Lehmann. Die Bundesverfassung steht...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Europapolitik, International, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Streit um die Selbstbestimmung

Posted on 16.09.2018 by Matthias Hauser
Was ist höher – Völkerrecht oder die Volksrechte? Über diese Frage stritten Ständerat Daniel Jositsch (SP) und Nationalrätin Natalie Rickli (SVP) vor über 80...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Europapolitik, International, Politik, Veranstaltungen, Zürcher Unterland

Asylchaos: Retourwanderung mit Respekt – Willkommenskultur treibt mehr Menschen ins Mittelmeer

Posted on 24.09.2015 by Matthias Hauser
Bereits 300’000 Menschen sind laut UNO-Meldung vom 28. August dieses Jahr über das Mittelmeer nach Europa geflohen. 2’500 davon ertranken. Im Juli meldet Frontex...
Aktuell, Asyl / Integration, Europapolitik, International, Politik

Lesetipp: Interview mit Chris von Rohr (Basler Zeitung)

Posted on 30.10.2014 by Matthias Hauser
Lesetipp: Chris von Rohr: „Kommt raus aus euren geistigen Schrebegärten“ – rockiges zur Schweiz, unserer Zukunft und Mentalität Direktlink: Interview Basler Zeitung mit Chris...
Aktuell, Asyl / Integration, Demokratie / Föderalismus, Europapolitik, International, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Lebte ich in Südkorea, würde ich die Städte verlassen

Posted on 14.04.2013 by matthias-hauser.ch
  Dreizehn indiziengestützte Überlegungen zeigen, dass Nordkorea diesmal nicht nur Rhetorik betreibt. Es kommt zum Krieg. Eine Eröffnung mittels Kernwaffe ist möglich. Text als...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, International, Politik, Sicherheit / Armee

Fremdes Recht und Sicherheitsverlust – Nein zu Schengen

Posted on 22.05.2005 by Matthias Hauser
Beim Beitritt zu Schengen muss die Schweiz das „Schengener Durchführungsübereinkommen“ vollziehen. Da wir Nicht-EU-Mitglied sind, können wir dieses Übereinkommen nicht bestimmend mitgestalten und haben...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Europapolitik, International, Politik

Das Versagen der UNO im grössten Völkermord seit dem Zweiten Weltkrieg

Posted on 03.01.2003 by Matthias Hauser
Die UNO hat beim grössten Völkermord seit dem Zweiten Weltkrieg zugesehen. Einzelne Mitgliedstaaten der UNO, beispielsweise Frankreich, haben sich als „Henkersknechte“ schuldig gemacht. Beginnend...
Aktuell, International, Politik

Jürg Jenatsch

Posted on 01.01.2003 by Matthias Hauser
Gedanken zum Jahreswechsel 2003 und zum Roman von Conrad Ferdinand Meyer   Conrad Ferdinand Meyer Am vergangenen 28. November vor 104 Jahren starb Conrad...
Aktuell, International, Philosophie, Politik, Sicherheit / Armee, Wahlen

Über den Sinn des Militärs und den Unsinn des Kriegs

Posted on 10.06.2001 by Matthias Hauser
Wo sind all die Blumen hin? Zur Abstimmung vom 10.  Juni 2001 – Gedanken als Oberleutnant der Infanterie «Where have all the flowers gone?»...
Aktuell, International, Philosophie, Politik, Sicherheit / Armee, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Nein zum UNO-Beitritt: Streit um wenig handfeste Begriffe

Posted on 07.06.2001 by Matthias Hauser
Beitrittsgegner sind offenere und solidarischere Menschen Über den Anschluss der Schweiz an multinationale Organisationen (UNO, EU, NATO) wird nicht selten auf einer wenig konkreten...
Aktuell, International, Philosophie, Politik, Sicherheit / Armee

Antwort auf Ruedi Keller zur Neutralität und dem UNO-Beitritt

Posted on 06.11.1999 by Matthias Hauser
SP-Kantonsrat Ruedi Keller hat im ZU vom 6. November auf die Kurzversion meines Leserbriefes eine von der Terminologie her bezeichnende Antwort gegeben, welche ihm...
Aktuell, International, Politik, Sicherheit / Armee
1 2 Next ›
Hauser auf Twitter
  • #KRZH passiert es unter dem aktuellen Präsidium Guyer immer wieder: Kolleg:innen, die sich im Rat nicht ganz korrek… https://t.co/r8xBorodvD10 Tagen zuvor
  • Im National- und Ständerat wird über Waffenlieferungen an Länder diskutiert, welche die Ukraine beliefern. Dieser T… https://t.co/kgIxLGLEmk17 Tagen zuvor
  • 2 Wochen vor der Wahl zum Staatsanwalt für Bezirk Bülach: Fähiger Kandidat aufgetaucht: Dr. iur. Roberto Colombi. V… https://t.co/0npuIYujVP22 Tagen zuvor
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (523)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (34)
  • Philosophie (51)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (479)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (208)
    • Demokratie / Föderalismus (47)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (67)
    • Europapolitik (19)
    • International (19)
    • Sicherheit / Armee (42)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (77)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (58)
  • Zürcher Unterland (169)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft