Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Demokratie / Föderalismus

Editorial – Hüntwanger Infos – Kantonale Ebene

Posted on 05.03.2023 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Der Kanton Zürich ist für viele der Rahmenbedingungen zuständig, in welchen wir uns als Einwohnerin oder Einwohner und als Gemeinde...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Politik, Wahlen, Zürcher Unterland

Achtsam mit der Meinungsvielfalt

Posted on 31.10.2022 by Matthias Hauser
Vor zwei Monaten durfte ich hier berichten: Die SVP fordert eine Untersuchung, wie sie im Aargau stattfindet, zum Linksdrall an Kantonsschulen. Der Grund: Zum...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Politik

Demokratie verdünnen? Nein zu Bezirksfusionen

Posted on 17.03.2022 by Matthias Hauser
Ginge es nach einigen Gemeindebehörden, dann sollen gewachsenen Bezirke im Kanton Zürich gespalten und neu zusammengelegt werden und Gemeindeaufgaben übernehmen. Blöde Idee, weil sich...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Zürcher Unterland

Ein Hoch auf das Ständemehr!

Posted on 30.11.2020 by Matthias Hauser
Es hält die Schweiz zusammen und nützt selbst dem inneren Frieden im Kanton Zürich! Nachdem die Unternehmensverantwortungsinitiative am 29. November 2020 nach einem hauchdünnen...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Eigentümerstrategie für die Universität

Posted on 17.11.2020 by Matthias Hauser
Freiheit versus Steuerbarkeit – das Band zwischen Universität und dem Kanton festigen. Votum zum Geschäft Nr. 178/2018 (Link) im Zürcher Kantonsrat vom 16. Nobember...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – Föderalismus

Posted on 31.08.2020 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Stimmung am 1. August war speziell: Ein «Chlöpfen» da, eine Rakete dort, das Heulen eines Schwärmers, von einem entfernten...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Politik, Zürcher Unterland

Links-grün-Mitte: Kaum an der Macht, erfolgt die Selbstbedienung

Posted on 25.11.2019 by Matthias Hauser
Die Würde des Kantonsrates entwickelt sich umgekehrt proportional zu Arbeitslast und Sitzungsgeld. Kaum richtig an der Macht folgt die Selbstbedienung: Der neue Kantonsrat (im...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Philosophie, Politik, Wahlen, Wirtschaft / Finanzen

Migrationspakt und Rahmenvertrag

Posted on 06.10.2019 by Matthias Hauser
Wer in der Schweiz wohnt, könnte davon betroffen werden: Vom UN-Migrationspakt und vom EU-Rahmenvertrag. Die beiden multinationalen Abkommen werden unterzeichnet, wenn es nach dem...
Aktuell, Asyl / Integration, Demokratie / Föderalismus, Europapolitik, International, Politik, Veranstaltungen, Wahlen, Zürcher Unterland

Keine Begeisterung über Rahmenvertrag

Posted on 29.09.2019 by Matthias Hauser
Unterhaltsamer Streit über das «Institutionelle Abkommen Schweiz-EU» und die Steuerreform im Kanton Zürich: Über 60 Personen folgten der Einladung der SVP Bezirk Bülach. Fotos...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Europapolitik, Politik, Veranstaltungen, Wahlen, Zürcher Unterland

Demokratie an Mittelschulen

Posted on 14.06.2019 by Matthias Hauser
Einer, der heute SP-Kantonsrat ist und Hauptorganisator der Klima-Streiks (Nicola Siegrist), wollte mit einer Einzelinitiative das Mittelschulgesetz ändern. Damit die Schülerschaft eine höhere Mitbestimmung...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Politik

SVP-Netzwerk und Erfahrungsaustausch für Behörden

Posted on 18.05.2019 by Matthias Hauser
Die SVP Bezirk Bülach lädt ihre Behördenmitglieder in Gemeinden, Bezirk und Kanton jährlich zum Netzwerktreffen und Erfahrungsaustausch. Die Standortförderung wurde zum Thema, Arbeit in...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Politik, Veranstaltungen, Wahlen, Zürcher Unterland

Wassergesetz und Richtungswahl

Posted on 20.01.2019 by Matthias Hauser
Ein gut besuchtes Podium SP – SVP zu Wassergesetz, Bildung und Verkehr zeigt, dass mit Kantonsratswahlen grundlegende Weichen gestellt werden. Enge Vorschriften, Umweltschutz und...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Politik, Veranstaltungen, Wahlen, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Interview zur Selbstbestimmungsinitiative – Es braucht sie!

Posted on 25.11.2018 by Matthias Hauser
Für SVP-Kantonsrat Matthias Hauser verlangt die Selbstbestimmungsinitiative (SBI) nur Selbstverständliches Schaffhauser-Bock vom 20. November 2018 –  die Fragen stellte Daniel Lehmann. Die Bundesverfassung steht...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Europapolitik, International, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Streit um die Selbstbestimmung

Posted on 16.09.2018 by Matthias Hauser
Was ist höher – Völkerrecht oder die Volksrechte? Über diese Frage stritten Ständerat Daniel Jositsch (SP) und Nationalrätin Natalie Rickli (SVP) vor über 80...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Europapolitik, International, Politik, Veranstaltungen, Zürcher Unterland

Mehrwert gegenüber Parteilosen

Posted on 01.04.2018 by Matthias Hauser
Parteilose Kandidatinnen und Kandidaten führen auf Ihren Flyern „Parteilosigkeit“ als Qualifikation auf. Unabhängigkeit als Vorteil. Die Wirklichkeit ist etwas komplexer: Jede und jeder hat...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Politik, Wahlen, Zürcher Unterland
1 2 3 4 Next ›
Hauser auf Twitter
  • #KRZH passiert es unter dem aktuellen Präsidium Guyer immer wieder: Kolleg:innen, die sich im Rat nicht ganz korrek… https://t.co/r8xBorodvD10 Tagen zuvor
  • Im National- und Ständerat wird über Waffenlieferungen an Länder diskutiert, welche die Ukraine beliefern. Dieser T… https://t.co/kgIxLGLEmk18 Tagen zuvor
  • 2 Wochen vor der Wahl zum Staatsanwalt für Bezirk Bülach: Fähiger Kandidat aufgetaucht: Dr. iur. Roberto Colombi. V… https://t.co/0npuIYujVP23 Tagen zuvor
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (523)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (34)
  • Philosophie (51)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (479)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (208)
    • Demokratie / Föderalismus (47)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (67)
    • Europapolitik (19)
    • International (19)
    • Sicherheit / Armee (42)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (77)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (58)
  • Zürcher Unterland (169)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft