Dreizehn indiziengestützte Überlegungen zeigen, dass Nordkorea diesmal nicht nur Rhetorik betreibt. Es kommt zum Krieg. Eine Eröffnung mittels Kernwaffe ist möglich. Text als...
Votum zu meiner Motion „Abbau der Volksrechte in der Schulorganisation“. Tatsache ist, dass das kantonale Volksschulgesetz im §7 einen sinnvollen Rahmen für die Organisation...
Beim Zusammenschlussvertrag der drei Primarschulgemeinden Wil, Hüntwangen und Wasterkingen und der Oberstufenschulgemeinde Wil steht nicht die einzelne heutige Schule auf dem Spiel. Es geht...
In einem Schreiben an den Gemeinderat Eglisau begründeten Mitarbeiter der Direktion für Soziales und Sicherheit ihre Absage zur Teilnahme an einer öffentlichen Veranstaltung über...
Beim Beitritt zu Schengen muss die Schweiz das „Schengener Durchführungsübereinkommen“ vollziehen. Da wir Nicht-EU-Mitglied sind, können wir dieses Übereinkommen nicht bestimmend mitgestalten und haben...
Nein zur neuen Kantonsverfassung Keine Handlung von Staat, Gemeinden und Bürgern darf der Verfassung widersprechen und jeder Artikel der Verfassung muss mit Gesetzen, Verordnungen...
Eine sechsteilige Artikelserie aus dem Jahr 2001 zeigt, weshalb die Schweiz liebenswert und einzigartig ist. Mit viel Erklärungen zur Staatskunde – für junge Politikinteressierte...
Stumpfsinniges Gschmier mit einer echten Graffiti ersetzen Manches könnte man verbessern und anzetteln: Auf dem Pausenplatz sollte es endlich eine Ping-Pong-Tisch geben, endlich spannende...
Wichtiger geworden als das Links-Rechts-Denken ist in der Schweiz die Differenz zwischen den Föderalisten und Internationalisten. Zu den Internationalisten gehören die linken Zentralisten und...
Zur ARENA-Sendung über die Totalrevision der Bundesverfassung Die ARENA-Sendung zur Totalrevision der Bundesverfassung ist ein Beispiel dafür, wie kurzfristig und oberflächlich diskutiert das Fundament...
Falls die Änderung des Kantonsratsgesetzes am kommenden Wochenende nicht abgelehnt wird, bewegt sich der Rat einen Riesenschritt Richtung lebensfernes Berufsparlament. Ganzen Bevölkerungsschichten (Selbständigerwerbenden, Gewerblern,...
Plattform der Jungen: Freitag, 9. August 1996 Was alles gut ist in unserem Land und dass man dafür Verantwortung übernehmen muss. „Der erste August“,...
Vorwort zum Wegweiser der Jungen SVP Kanton Zürich / 1996 Jeden Tag berichten Medien von Ereignissen, die das Zusammenleben der Menschen bestimmen oder die...