Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Religion

Keine Anerkennung weiterer Religionsgemeinschaften

Posted on 27.06.2017 by Matthias Hauser
Mit einer Interpellation wollten eine Kantonsrätin und ein Kantonsrat der SP eine Zwischenbilanz zum zürcherischen Dialog zwischen den Religionen und dem Leitbild zum Verhältnis...
Aktuell, Asyl / Integration, Bildung / Kultur, Philosophie, Politik, Religion, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

«Schwinigs» im Kantonsrat

Posted on 30.08.2016 by Matthias Hauser
Das bei uns heimische Hausschwein – ebenso deren nicht domestizierte Verwandte, die Wildsauen – gelten als in der Natur und Kultur integrierte Spezie, enthalten,...
Aktuell, Asyl / Integration, Philosophie, Politik, Religion, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Ein politischer Kirchenrat wäre ein Vergehen am reformierten Grundgedanken

Posted on 28.03.2016 by Matthias Hauser
Auf meinem Schreibtisch liegt an Ostern noch reformiert Nr. 3 vom März. Gelesen und nicht weggelegt, weil mich der Titel «Der Kirchenrat will politischer...
Aktuell, Asyl / Integration, Demokratie / Föderalismus, Philosophie, Politik, Religion

Elf Einzelinitiativen gegen alles Religiöse lösten bis heute kein Votum aus

Posted on 29.02.2016 by Matthias Hauser
Bereits elf Einzelinitiativen hat Initiant Marcel Blunier dem Kantonsrat eingereicht. Die Beschneidung von Knaben, die Kindertaufe, religiöse Symbole, Ausdrücke, wie «Grüss Gott» oder «Sabbatical»...
Aktuell, Philosophie, Politik, Religion, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Sollen Firmen Kirchensteuern bezahlen?

Posted on 13.01.2014 by matthias-hauser.ch
Der Abstimmungsbildschirm sah bei der SVP aus wie eine Peperoni-Kiste: Ein Mix aus roten (Nein), grünen (Ja) und gelben (Enthaltungen) Punkten. Fast zum ersten...
Aktuell, Bildung / Kultur, Philosophie, Politik, Religion, Wirtschaft / Finanzen

Ungesundes in der reformierten Kirche

Posted on 23.08.2013 by Matthias Hauser
Verglichen mit anderen Religionsgemeinschaften zeichnete sich die reformierte Kirche Kanton Zürich bisher durch Freiheit aus: Glauben als innere Angelegenheit, Gott und seine Kirche sind...
Aktuell, Bildung / Kultur, Philosophie, Politik, Religion, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Zürcher Unterland

Mahmud Moschee ist kein Exempel

Posted on 11.10.2009 by Matthias Hauser
Die Zürcher Landzeitung brachte am 10. Oktober ein Artikel über die Mahmud-Moschee an der Zürcher Forchstrasse, exemplarisch, vor der Abstimmung über das Minarettverbot. Diese...
Aktuell, Asyl / Integration, Politik, Religion, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Mit den Linksradikalen unter der Decke Illegale unterstützen

Posted on 10.10.2009 by Matthias Hauser
Leserbrief zum Artikel „Ein Netz für Asylsuchende in Not“, reformiert Nr. 10. Im reformiert. Nr. 10 (9. Oktober) wird das „Solidaritätsnetz Zürich“ für Asylsuchende...
Aktuell, Asyl / Integration, Politik, Religion, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Kadavergehorsam hat mit Sterben zu tun

Posted on 31.10.2007 by Matthias Hauser
Leider überwies der Kantonsrat am vergangenen Montag das Postulat von SVP, CVP und EVP zur Verhinderung des Sterbetourismus nicht. Dafür wird der Staat künftig...
Aktuell, Philosophie, Politik, Religion, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Sitzenbleiben zum Multikulti

Posted on 14.03.2007 by Matthias Hauser
„Religion und Kultur“ gab zu reden und die SVP blieb sitzen (Stimmenthaltung). Religion und Kultur an der Primarschule ist ein Gegenvorschlag zur Volksinitiative für...
Aktuell, Bildung / Kultur, Philosophie, Politik, Religion

Beim Sanieren im Stich gelassen!

Posted on 16.11.2005 by Matthias Hauser
Religion und Kultur / Kantonsfinanzen: Wir erinnern uns: In der kantonsrätlichen Budgetdebatte 2003 und in derjenigen zum Sanierungsprogramm 2004 vereinbarten die Fraktionen der CVP,...
Aktuell, Bildung / Kultur, Philosophie, Politik, Religion, Wirtschaft / Finanzen

Reformiertsein lässt politische Antworten offen

Posted on 07.07.2003 by Matthias Hauser
Wer christliche Politik für sich reklamiert, grenzt andere aus. Auf meinen Leserbrief «Einseitig» im Kirchenboten 11/2003 hin, erhielt ich telefonisch und per Post beipflichtende...
Aktuell, Asyl / Integration, Philosophie, Politik, Religion

Trennung von Kirche und Staat – Initiative von 1995

Posted on 24.09.1995 by Matthias Hauser
Am 24. September befinden wir im Kanton Zürich über die Intitiative „Trennung von Staat und Kirche“. Im Folgenden möchte ich mit einigen wichtige Gedanken...
Aktuell, Philosophie, Politik, Religion, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
Hauser auf Twitter
  • Gleichgültigkeit ist frappant - Liste 1 und alle Bürgerlichen Regierungsratskandidaten wählen! https://t.co/goJ1MBgVCj22 Stunden zuvor
  • Für einmal kein politischer Text - rock'n'roll! Rock mit allen Sinnen https://t.co/dJGg4wbtqV https://t.co/k2C3rBW8ya2 Tagen zuvor
  • SIE entscheiden mit, ob die Umfahrung in Eglisau gebaut wird oder nicht. Oder ob eine Riesenbaustelle Chaos macht.… https://t.co/NcuiTB498z5 Tagen zuvor
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (519)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (33)
  • Philosophie (50)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (475)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (208)
    • Demokratie / Föderalismus (46)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (67)
    • Europapolitik (19)
    • International (18)
    • Sicherheit / Armee (41)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (74)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (58)
  • Zürcher Unterland (166)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft