Lesen Sie in der Abstimmungsbroschüre das CO2-Gesetz im O-Ton (ab Seite 66). Sie werden ab der Bürokratie erschrecken! Die geregelten Abgaben treffen alle von...
Debatte zum Richtplan 2017 am 29. März 2021: Der Kantonsrat will, dass der Planungskonflikt zwischen Kies, Wasser und Wald im Chüesetziwald in Hüntwangen kurz-...
Adolf Flüeli, verlangt vom Kantonsrat mit einer Einzelinitiative (KR-Nr. 260/2020, Link), dass für den Militärflugplatz Dübendorf ernsthaft die Schutzwürdigkeit geprüft werden soll. Es geht...
Weniger Kieslaster dank Zusammenarbeit von Kiesunternehmen, Baudirektion und Kantonsrat Die Änderung des Planungs- und Baugesetzes, welche der Kantonsrat am 25. Mai 2020 diskutiert hat,...
An seiner heutigen Sitzung (20. November 2019) nahm der Kantonsrat das Bauprogramm der Kantonsstrassen 2020 – 2022 zur Kenntnis. Darin gibt es Informationen zum...
Vor gut einer Woche wurden über eine Million Haushaltungen der Schweiz mit dem Klimablatt beliefert. Eine Wahlkampfmassnahme natürlich. Falsche Fakten werden suggeriert – nur...
Auch zum Thema: Köpfchen statt Schwänzen – ein Leserbrief Medienfoto von der Klimademo: Kinder im Kindergartenalter halten ein Transparent hoch «Für eusi Zuekunft». Erwachsene...
Der Bildungsdirektion fehlt der Überblick komplett, wie oft an Zürcher Mittelschulen geschwänzt wird und wie oft grundlos Absenzen bewilligt werden. Für meine Kantonsratsanfrage «Kontrolle...
Professoren sollten wissenschaftlich bleiben Gegenrede von Professor Reto Knutti, Weltwoche Nr. 23, Seite 18 LINK zur Gegenrede von Professor Knutti Untypisch für einen Professor...
«Wir eskalieren» schreibt der Sonntagsblick vom 2. Juni zur Absicht der Klimaschwänzerinnen und Klimaschwänzer. «Aktionen für das Klima sollen stören» lautete eine Schlagzeile im...
Recycling macht Spass – auch dank der SVP: Während andere für Klimademos die Schule schwänzen lässt die SVP Taten sprechen: Kantonsratskandidat und Gemeinderat Mariano...
Es wird behauptet, das Wassergesetz bringe die Privatisierung von Trinkwasser. Tatsache ist: Bereits heute gibt es private Wasserversorgungen, die bestens funktionieren, z.B. die Genossenschaft...