Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Energie / Verkehr / Umwelt

Türgriffe an Flarzhäusern sind geschützt, aber die Wiege der Luftfahrt reissen wir ein. Für den des Erhalt des Militärflugplatz Dübendorf.

Posted on 17.11.2020 by Matthias Hauser
Adolf Flüeli, verlangt vom Kantonsrat mit einer Einzelinitiative (KR-Nr. 260/2020, Link), dass für den Militärflugplatz Dübendorf ernsthaft die Schutzwürdigkeit geprüft werden soll. Es geht...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Schweizer Kies bahngeliefert

Posted on 25.05.2020 by Matthias Hauser
Weniger Kieslaster dank Zusammenarbeit von Kiesunternehmen, Baudirektion und Kantonsrat Die Änderung des Planungs- und Baugesetzes, welche der Kantonsrat am 25. Mai 2020 diskutiert hat,...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Zürcher Unterland

Lösungen oder Stau in Sicht? Stand der grossen Strassenbauprojekte im Zürcher Unterland

Posted on 18.11.2019 by Matthias Hauser
An seiner heutigen Sitzung (20. November 2019) nahm der Kantonsrat das Bauprogramm der Kantonsstrassen 2020 – 2022 zur Kenntnis. Darin gibt es Informationen zum...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Zürcher Unterland

Wähle gegen die Klimapanik!

Posted on 18.10.2019 by Matthias Hauser
Vor gut einer Woche wurden über eine Million Haushaltungen der Schweiz mit dem Klimablatt beliefert. Eine Wahlkampfmassnahme natürlich. Falsche Fakten werden suggeriert – nur...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Philosophie, Politik, Wahlen

Wohlstandsklimaschwänzen

Posted on 04.10.2019 by Matthias Hauser
Auch zum Thema: Köpfchen statt Schwänzen – ein Leserbrief Medienfoto von der Klimademo: Kinder im Kindergartenalter halten ein Transparent hoch «Für eusi Zuekunft». Erwachsene...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Politik, Wahlen, Wirtschaft / Finanzen

Schwänzen an Mittelschulen nicht im Griff

Posted on 24.09.2019 by Matthias Hauser
Der Bildungsdirektion fehlt der Überblick komplett, wie oft an Zürcher Mittelschulen geschwänzt wird und wie oft grundlos Absenzen bewilligt werden. Für meine Kantonsratsanfrage «Kontrolle...
Aktuell, Bildung / Kultur, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Politik, Zürcher Unterland

Knutti polemisiert

Posted on 16.06.2019 by Matthias Hauser
Professoren sollten wissenschaftlich bleiben Gegenrede von Professor Reto Knutti, Weltwoche Nr. 23, Seite 18 LINK zur Gegenrede von Professor Knutti Untypisch für einen Professor...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Philosophie, Politik

Klimaschwänzerinnen und Klimaschwänzer wollen der Wirtschaft schaden

Posted on 03.06.2019 by Matthias Hauser
«Wir eskalieren» schreibt der Sonntagsblick vom 2. Juni zur Absicht der Klimaschwänzerinnen und Klimaschwänzer. «Aktionen für das Klima sollen stören» lautete eine Schlagzeile im...
Aktuell, Bildung / Kultur, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Politik, Wahlen

Köpfchen statt Schwänzen

Posted on 13.03.2019 by Matthias Hauser
Leserbrief im Zürcher Unterländer vom 13. März 2019 – zum Artikel «Wir müssen Sturköpfe bleiben» (Seite 3, ZU vom 11. März 2019) Da werden...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Politik, Veranstaltungen, Zürcher Unterland

Taten statt Worte

Posted on 10.03.2019 by Matthias Hauser
Recycling macht Spass – auch dank der SVP: Während andere für Klimademos die Schule schwänzen lässt die SVP Taten sprechen: Kantonsratskandidat und Gemeinderat Mariano...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Veranstaltungen, Wahlen, Zürcher Unterland

Privatisierung als Angstmache – Ja zum Wassergesetz!

Posted on 20.01.2019 by Matthias Hauser
Es wird behauptet, das Wassergesetz bringe die Privatisierung von Trinkwasser. Tatsache ist: Bereits heute gibt es private Wasserversorgungen, die bestens funktionieren, z.B. die Genossenschaft...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik

JA zum Wassergesetz – Inserat

Posted on 20.01.2019 by Matthias Hauser
Energie / Verkehr / Umwelt, Politik

The circle – SVP besucht grösste Hochbaustelle der Schweiz

Posted on 17.06.2018 by Matthias Hauser
18 Hektaren Nutzfläche entstehen auf drei Hektaren Grundfläche. 1.7 Millionen Kubikmeter Beton, zweieinhalb Mal die Eisenmenge des Eiffelturms und, wenn dann der Innenausbau läuft,...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Veranstaltungen, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Trendpolitik statt Faktenbasis bei PV-Anlagen

Posted on 25.09.2017 by Matthias Hauser
Der Kantonsrat überweist mit 121 zu 53 Stimmen ein dringliches Postulat für eine Photovoltaik-Anlage auf dem Neubau der Kantonsschule Büelrain. 13% des Eigenbedarfs an...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Politik

«Solaranlagen werden nur dank Subventionen gebaut»

Posted on 17.07.2017 by Matthias Hauser
Ein erfrischender Leserbrief im Zürcher Unterländer vom 1. Juli 2017 darf ich hier mit Erlaubnis des Autors, Paul Stolzer, Oberwenigen, wiedergeben.  Er schreibt, weil...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Philosophie, Politik, Zürcher Unterland
1 2 3 … 5 Next ›
Dringend Referendum unterschreiben!
Hauser auf Twitter
  • Hinter dem CO2-Gesetz steckt eine extreme Haltung! Siehe Fraktionserklärung der Grünen im #KRZH: O-Ton: «Das Erdöl-… https://t.co/IufommiCNv2 days ago
  • Der #KRZH hat eine Initiative mit Mehrheit überwiesen, die Schulnoten im Kanton beibehalten will: Ein Schuss vor de… https://t.co/hwF0rklnNN9 days ago
  • #KRZH 83 KantonsrätInnen überwiesen heute die Stadtzürcher Behördeninitiative, dass Gemeindeparlamentarier NICHT ge… https://t.co/e8X9OB24un9 days ago
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

Suche nach Kategorien
  • Aktuell (484)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (26)
  • Philosophie (48)
    • Naturwissenschaft (17)
    • Religion (13)
  • Politik (454)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (197)
    • Demokratie / Föderalismus (44)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (62)
    • Europapolitik (19)
    • International (18)
    • Sicherheit / Armee (41)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (62)
    • Wahlen (73)
    • Wirtschaft / Finanzen (133)
  • Veranstaltungen (56)
  • Zürcher Unterland (152)
© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft