Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Wirtschaft / Finanzen

Ein Hoch auf das Ständemehr!

Posted on 30.11.2020 by Matthias Hauser
Es hält die Schweiz zusammen und nützt selbst dem inneren Frieden im Kanton Zürich! Nachdem die Unternehmensverantwortungsinitiative am 29. November 2020 nach einem hauchdünnen...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Konzernverunglimpfung: Volksinitiative verkennt Zusammenhänge. Die einzige Wirkung ist Schaden für den Arbeitsstandort Schweiz.

Posted on 20.11.2020 by Matthias Hauser
Dort, wo Menschen um ihr tägliches Brot kämpfen und es Bodenschätze gibt, werden diese abgebaut. Und wenn Kakao wächst, wird er geerntet. Wenn kein...
Aktuell, International, Philosophie, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Eigentümerstrategie für die Universität

Posted on 17.11.2020 by Matthias Hauser
Freiheit versus Steuerbarkeit – das Band zwischen Universität und dem Kanton festigen. Votum zum Geschäft Nr. 178/2018 (Link) im Zürcher Kantonsrat vom 16. Nobember...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Türgriffe an Flarzhäusern sind geschützt, aber die Wiege der Luftfahrt reissen wir ein. Für den des Erhalt des Militärflugplatz Dübendorf.

Posted on 17.11.2020 by Matthias Hauser
Adolf Flüeli, verlangt vom Kantonsrat mit einer Einzelinitiative (KR-Nr. 260/2020, Link), dass für den Militärflugplatz Dübendorf ernsthaft die Schutzwürdigkeit geprüft werden soll. Es geht...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Strategie der Täuschung in der Kinder- und Jugendhilfe

Posted on 13.07.2020 by Matthias Hauser
Kommentar Ein für den 15 Milliarden Kantonshaushalt unscheinbarer Nachtragskredit von 1.3 Millionen Franken in der Kinder- und Jugendhilfe kam in einer «Sammelvorlage» mit anderen...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Links-grün-Mitte: Kaum an der Macht, erfolgt die Selbstbedienung

Posted on 25.11.2019 by Matthias Hauser
Die Würde des Kantonsrates entwickelt sich umgekehrt proportional zu Arbeitslast und Sitzungsgeld. Kaum richtig an der Macht folgt die Selbstbedienung: Der neue Kantonsrat (im...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Philosophie, Politik, Wahlen, Wirtschaft / Finanzen

Verstaatlichung der Musikschulen

Posted on 24.10.2019 by Matthias Hauser
Heute besteht an musikalischer Bildung im Kanton Zürich kein Mangel: Musikschulen, Vereine und auch Private bieten eine Vielfalt an Instrumenten, die man lernen kann....
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Rekord in Freiheit und Wirtschaftsfreundlichkeit

Posted on 15.10.2019 by Matthias Hauser
«100% wirtschaftsfreundlich» lautet meine kurze Wahlparole in Inseraten und im Faltprospekt der SVP. Und tatsächlich: Es freut mich, in der Smartmap den wirtschaftsfreundlichsten Platz...
Aktuell, Philosophie, Politik, Wahlen, Wirtschaft / Finanzen

Wohlstandsklimaschwänzen

Posted on 04.10.2019 by Matthias Hauser
Auch zum Thema: Köpfchen statt Schwänzen – ein Leserbrief Medienfoto von der Klimademo: Kinder im Kindergartenalter halten ein Transparent hoch «Für eusi Zuekunft». Erwachsene...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Politik, Wahlen, Wirtschaft / Finanzen

Steuervorlage 17 – JA für den Werkplatz Zürich

Posted on 28.08.2019 by Matthias Hauser
Die Änderung des Steuergesetzes, über die wir am Wochenende abstimmen, ist wichtig für den Kanton. Warum wir JA stimmen müssen: Über 20’000 Unternehmen, die...
Aktuell, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Eindrückliche Wirtschaftsgeschichte – SVP-Ausflug ins Baggermuseum

Posted on 06.08.2019 by Matthias Hauser
Am 4. September besuchte die SVP Hüntwangen das Ebianum in Fisibach. Dort lässt sich die Entwicklung im Tiefbau, seinen Maschinen und der Firma Eberhard...
Aktuell, Veranstaltungen, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Milliarden gerettet und Gemeindeautonomie erhöht

Posted on 20.05.2019 by Matthias Hauser
Dank der Parlamentarischen KR-Nr. 27/2018 von SVP (Erstunterzeichnerin), FDP und GLP können Gemeinden ihr «altes» Vermögen wieder nutzen. Und weil es bei einigen Gemeinden...
Aktuell, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Wassergesetz und Richtungswahl

Posted on 20.01.2019 by Matthias Hauser
Ein gut besuchtes Podium SP – SVP zu Wassergesetz, Bildung und Verkehr zeigt, dass mit Kantonsratswahlen grundlegende Weichen gestellt werden. Enge Vorschriften, Umweltschutz und...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Politik, Veranstaltungen, Wahlen, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

1.9 Milliarden Vermögen bei Gemeinden «blockiert» – Parlamentarische Initiative überwiesen

Posted on 10.12.2018 by Matthias Hauser
Verglichen mit der Parlamentarischen Initiative zur Abgrenzung des Ressourcenausgleichs wurde die PI 27/2018 am Montag, 3. Dezember, ohne grosse Notiz der Öffentlichkeit überwiesen, von...
Aktuell, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Interview zur Selbstbestimmungsinitiative – Es braucht sie!

Posted on 25.11.2018 by Matthias Hauser
Für SVP-Kantonsrat Matthias Hauser verlangt die Selbstbestimmungsinitiative (SBI) nur Selbstverständliches Schaffhauser-Bock vom 20. November 2018 –  die Fragen stellte Daniel Lehmann. Die Bundesverfassung steht...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Europapolitik, International, Politik, Wirtschaft / Finanzen
1 2 3 … 9 Next ›
Abstimmung 7. März: Schwächung Sozialdetektive Nein!
Teure Bevormundung: CO2-Gesetz Nein!
Hauser auf Twitter
  • RT @svpzh: Das Sozialhilfegesetz, über das wir am 7. März 2021 abstimmen, will uns eine «Klare rechtliche Grundlage für Sozialdetektive» ve…13 days ago
  • Rentenalter, Dienstpflicht, häufige Rolle als Versorger statt Zeit mit Kindern verbringen zu können: Wenn zum «Jubi… https://t.co/JmVOahte7718 days ago
  • Hinter dem CO2-Gesetz steckt eine extreme Haltung! Siehe Fraktionserklärung der Grünen im #KRZH: O-Ton: «Das Erdöl-… https://t.co/IufommiCNv39 days ago
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

Suche nach Kategorien
  • Aktuell (484)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (26)
  • Philosophie (48)
    • Naturwissenschaft (17)
    • Religion (13)
  • Politik (454)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (197)
    • Demokratie / Föderalismus (44)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (62)
    • Europapolitik (19)
    • International (18)
    • Sicherheit / Armee (41)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (62)
    • Wahlen (73)
    • Wirtschaft / Finanzen (133)
  • Veranstaltungen (56)
  • Zürcher Unterland (152)
© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft