Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Wirtschaft / Finanzen

Die Plünderung der Zukunft

Posted on 07.02.2017 by Matthias Hauser
46 KEF-Erklärungen wurden in der letzten Januarwoche an vier Kantonsratssitzungen behandelt. Die SVP blieb mit dem Willen, die Kantonsfinanzen zu sanieren, oft allein. (Kommentar...
Aktuell, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Informatives Streiten über die Steuerreform

Posted on 22.01.2017 by Matthias Hauser
Nationalrätin Barbara Steinemann (SVP, Regensdorf) und Nationalrat Thomas Hardegger (SP, Rümlang) stritten sich vor 50köpfigem Publikum um die Abstimmungsvorlage zur Steuerrefom III. Das Gespräch...
Aktuell, Politik, Veranstaltungen, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Diverse Budgetanträgen zur Bildungsdirektion erklärt durch Voten

Posted on 19.12.2016 by Matthias Hauser
Der Kantonsrat legt das Budget 2017 für den Kanton Zürich fest. Über 15 Milliarden, rund 10’000 Franken pro Einwohner. Der Kantonsrat soll diskutieren, welche...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Die Sanierung der Kantonsfinanzen – Bericht vor der Budgetdebatte

Posted on 12.12.2016 by Matthias Hauser
Regierungsrat und Kantonsrat müssen das Budget 2017 und die Finanzplanung bis ins Jahr 2019 so festlegen, dass bis ins Jahr 2019 1.8 Milliarden weniger...
Aktuell, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Nein zu  «Pistenveränderung vors Volk» ist wirtschaftsfreundlicher

Posted on 05.09.2016 by Matthias Hauser
Während dem Sommer 2000 war die Piste 28 am Flughafen Zürich-Kloten wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Flugzeuge starteten auf Piste 16 und flogen gerade aus...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Editorial 9 – Hüntwanger Mitteilungen – Leistung und Anspruch

Posted on 04.09.2016 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Während den Sommerferien bereiste ich die Schweiz, jeden Abend an einem anderen Ort. Auch im Massenlager, wo man für die...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

AHV der Zukunft

Posted on 16.08.2016 by Matthias Hauser
Ohne Massnahmen geht die AHV pleite. Die Volksinitiative «AHV plus» der Gewerkschaften (Abstimmung vom 25. September) verschärft die Problematik. Die Idee hinter der AHV...
Aktuell, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Grüne Show gegen Rücklageäuffnung

Posted on 11.07.2016 by Matthias Hauser
Schliesst eine Verwaltungseinheit des Kantons besser ab als geplant, so fliesst ein Teil des Geldes nicht etwas zurück in die gebeutelte Kantonskasse, sondern wird...
Aktuell, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Kreditabrechnung über 600 Millionen 10 Jahre zu spät

Posted on 20.06.2016 by Matthias Hauser
Lange Fristen: Im Oktober 1998 wurde die vierte Bauetappe der Universität Zürich Irchel abgeschlossen. Die letzte Rechnung wurde 2003 bezahlt. 13 Jahre später gelangt...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Lebt wohl, alte Büelrainer Holzbaracken – Wirtschaftsmittelschule bald in neuem Kleid!

Posted on 07.03.2016 by Matthias Hauser
Der Kantonsrat hat heute Morgen in grosser Einigkeit einen Kredit von rund 60 Mio. Franken für den Ersatz- und Ergänzungsbau der Kantonsschule Büelrain, Winterthur,...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Musikschulgesetz: Trojanisches Pferd für gewerkschaftliche Anliegen

Posted on 05.03.2016 by Matthias Hauser
Staatliche Anerkennung, mehr Beiträge, mehr Verdienst: Die Musikschulen und der Fachverband diplomierter Musiklehrkräfte hoffen zur Durchsetzung dieser Anliegen auf ein Zürcher Musikschulgesetz, welches für...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Desinformation zum Tag der Bildung: Sparen stimmt gar nicht!

Posted on 11.01.2016 by Matthias Hauser
Die Message vom Tag der Bildung im Kanton Zürich am 13. Januar ist pure Desinformation. Sparen stimmt nicht. Auch laut aktuellem Finanzplan wachsen die...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Nicht alle über denselben Leist: Volksschule für das Gewerbe

Posted on 11.10.2015 by Matthias Hauser
Am vergangenen Montag hat sich die SVP für eine Verbesserung des Schulsystems eingesetzt, welche Jugendlichen und Lehrbetrieben geholfen hätte. Vergebens: Gewerbefeinde in FDP, CVP...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Ständeratskandidat auf Wanderung   1_vierPolitikerklein

Posted on 10.09.2015 by Matthias Hauser
Oft, so ein Vorurteil, benehmen sich brillante Köpfe “abgehoben“. Nicht so der SVP Ständeratskandidat Hans-Ueli Vogt. Am Bannumgang der SVP in Hüntwangen vom 6....
Aktuell, Europapolitik, Veranstaltungen, Wahlen, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Editorial 5 – Hüntwanger Mitteilungen

Posted on 31.08.2015 by Matthias Hauser
Oft wird mir gesagt, dass Finanzen «nicht alles bestimmen dürfen». Finanzpolitik schränkt eben ein: Auch in Hüntwangen stehen «finanzielle Gründe» attraktiven Ideen oft im...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland
‹ Prev 1 2 3 4 5 … 9 Next ›
Teure Bevormundung: CO2-Gesetz Nein!
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (489)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (27)
  • Philosophie (49)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (458)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (200)
    • Demokratie / Föderalismus (44)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (63)
    • Europapolitik (19)
    • International (18)
    • Sicherheit / Armee (41)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (62)
    • Wahlen (73)
    • Wirtschaft / Finanzen (135)
  • Veranstaltungen (56)
  • Zürcher Unterland (154)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit
Hauser auf Twitter
  • Ein Stück Wald ohne Wildverbiss. Kontrollzaun im Bündnerland. Entweder müssen Jäger mehr arbeiten oder Lüchse sich… https://t.co/oDKwvuhJgP20 days ago
  • Betreffend AHV müssen wir über Branchenlösungen mit flexiblen Rentenalter bis 70 reden. Die Pflästerchen, die heute… https://t.co/VzUZNHoGca30 days ago
  • Am letzten Montag im #KRZH: Staat wird für Sprachlastigkeit ausgeweitet https://t.co/MAqHm24S1o31 days ago

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft