Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Energie / Verkehr / Umwelt

Endlich: Kantonsrat bewilligt Ausbau Hardwald (Autobahnende Bülach bis Kreisel)

Posted on 29.05.2017 by Matthias Hauser
Seit meiner Kindheit wartete ich auf den diesen Beschluss des Kantonsrates: Mit 103 zu 59 Stimmen hat der Kantonsrat heute, am 29. Mai 2017,...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Energiegesetz: Der dämliche Smartphone-Vergleich

Posted on 14.05.2017 by Matthias Hauser
Bei gleich zwei Diskussionen über das Energiegesetz ist es mir vorige Woche passiert: Der Befürworter zückte triumphierdend sein Smartphone: «Weisst du, vor zwanzig Jahren...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik

Energiegesetz funktioniert nicht und führt zu Bussen

Posted on 01.05.2017 by Matthias Hauser
Man kann es drehen und wenden wie man will: Wenn die Sonne nicht strahlt und der Wind nicht weht, dann stehen weder Solar- noch...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Einstimmig gegen das Energiegesetz

Posted on 20.04.2017 by Matthias Hauser
Wird eine Illusion teuer verkauft oder ist das Energiegesetz Voraussetzung für eine saubere, effiziente Zukunft? Eine spannende öffentliche Podiumsdiskussion ging der Delegiertenversammlung der SVP...
Aktuell, Bildung / Kultur, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Veranstaltungen, Zürcher Unterland

Wer Staus nicht beseitigt, fördert Verstädterung zu Lasten der Gemeinden

Posted on 13.03.2017 by Matthias Hauser
Vorige Woche wurden die Gemeindepräsidenten im Zürcher Unterland seitens der ZKB über den Immobilienmarkt ihrer Region informiert. Dort, wo die Verkehrsverbindungen Richtung Stadt Zürich...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Nein zu  «Pistenveränderung vors Volk» ist wirtschaftsfreundlicher

Posted on 05.09.2016 by Matthias Hauser
Während dem Sommer 2000 war die Piste 28 am Flughafen Zürich-Kloten wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Flugzeuge starteten auf Piste 16 und flogen gerade aus...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Ungerechtigkeit im ZVV bleibt: Gemeinden zahlen für Service public, den sie selbst nicht erhalten.

Posted on 23.11.2015 by Matthias Hauser
Im Kantonsrat wurde heute das überparteiliche Postulat von Susanne Rihs (Grüne), Peter Reinhard (EVP) und mir (SVP) mit der Vorlage 5151 abgeschrieben, welches mindestens...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Zürcher Unterland

Rafzerfeld: Abnabelung durch kumulierte Einspurigkeit

Posted on 17.08.2015 by Matthias Hauser
Am Montag, 17. August, habe ich zusammen mit den Mitunterzeichnern Erich Bollinger, SVP, Rafz, und Michael Welz, EDU, Oberembrach, folgende Anfrage im Kantonsrat eingereicht:...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Zürcher Unterland

Kathedrale der Technik – Ausflug der SVP Hüntwangen

Posted on 15.08.2015 by Matthias Hauser
Zur Bildergallerie auf www.svp-huentwangen.ch Die SVP Hüntwangen lud am Mittwoch, 12. August, zur Besichtigung des renovierten Kraftwerkes Eglisau-Glattfelden. Das grösste Flusslaufkraftwerk im Kanton Zürich...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Philosophie, Politik, Veranstaltungen, Zürcher Unterland

Weshalb es für die sichere Energieversorgung neue Kernkraftwerke braucht

Posted on 09.08.2015 by Matthias Hauser
Energiespeicherung ohne Energieverlust gibt es nicht Elektrische Energie kann mit einem vernünftigen Aufwand zur Zeit nicht gespeichert werden. Kleinstmengen zwar schon – Aber nicht...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Politik

Zurück zu bedienten Bahnschalter im Rafzerfeld – über den Service public

Posted on 23.06.2015 by Matthias Hauser
Referat zur Anhörung zur Vorlage 5151 vor der kantonsrätlichen Kommission für Verkehr, Energie und Umwelt, 23. Juni 2015 Herzliche Dank dafür, dass ich zum...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Ausbau Hardwald durchsetzen

Posted on 08.04.2015 by Matthias Hauser
Die Baudirektion hat am 7. April ein zukunftsweisendes, elegantes Projekt vorgestellt: Projekt Hardwald – Kreisel Chrützstrasse Es wird noch viel politischen Widerstand geben und...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Zürcher Unterland

SVP unter Strom – Bericht vom 19. März aus Glattfelden

Posted on 18.03.2015 by Matthias Hauser
Die Regierungsräte Ernst Stocker und Markus Kägi ganz volksnah – zusammen mit regionalen Kantonsratskandidaten Irma Frei, Hans Ulrich Neukom, Erich Bollinger und Matthias Hauser...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Veranstaltungen, Wahlen, Zürcher Unterland

Der verklingende Fukushima-Effekt

Posted on 15.09.2014 by matthias-hauser.ch
Spontanes Votum zur Kantonsratsdebatte zum Energieplanungsbericht vom 15. September 2014: Anrede Alle hier im Kantonsratssaal wissen genau, dass Wind und Solarenergie oft nicht funktionieren,...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik

Umfahrungsfest – 6. Juli – Sei dabei!

Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Zürcher Unterland
‹ Prev 1 2 3 4 5 Next ›
Dringend Referendum unterschreiben!
Hauser auf Twitter
  • Hinter dem CO2-Gesetz steckt eine extreme Haltung! Siehe Fraktionserklärung der Grünen im #KRZH: O-Ton: «Das Erdöl-… https://t.co/IufommiCNv6 days ago
  • Der #KRZH hat eine Initiative mit Mehrheit überwiesen, die Schulnoten im Kanton beibehalten will: Ein Schuss vor de… https://t.co/hwF0rklnNN13 days ago
  • #KRZH 83 KantonsrätInnen überwiesen heute die Stadtzürcher Behördeninitiative, dass Gemeindeparlamentarier NICHT ge… https://t.co/e8X9OB24un13 days ago
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

Suche nach Kategorien
  • Aktuell (484)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (26)
  • Philosophie (48)
    • Naturwissenschaft (17)
    • Religion (13)
  • Politik (454)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (197)
    • Demokratie / Föderalismus (44)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (62)
    • Europapolitik (19)
    • International (18)
    • Sicherheit / Armee (41)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (62)
    • Wahlen (73)
    • Wirtschaft / Finanzen (133)
  • Veranstaltungen (56)
  • Zürcher Unterland (152)
© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft