Category: Energie / Verkehr / Umwelt
Schmutziger Solarstrom – Energiewende wohin?
Kontraproduktiv, dass wir mit dem Strompreis Photovoltaik subventionieren. Die Solarzellenproduktion setzt mehr CO2 frei, als während ihrer Lebensdauer durch den Betrieb gespart wird. Energiewende...
Bahnanteil Kiestransporte verteidigt
Montag, 17. März 2014: In der Richtplan-Debatte im Kantonsrat stand wie bereits vor fünf Jahren der Bahnanteil der Kiestransporte zur Debatte. Der Bahnanteil von...
Geschichte der Umfahrung Eglisau im Kantonsrat
In diesem Text werde ich Ihnen die Geschichte der Umfahrung Eglisau im Kantonsrat in Erinnerung rufen. Und ich werde zeigen, wie sie weitergehen könnte....
Umfahrung Eglisau: Ein Juwel (ein drittes Baudenkmal, keine Lärmschutz-Wurst!) planen, statt das Handtuch werfen!
Laut einem Gutachten der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission (ENHK) ist die heute im Richtplan eingetragene Umfahrung Eglisau „nicht bewilligungsfähig“, da der Rheinübergang im Bundesinventar...
Busbahnhof und Lichtsignal
Am 27. 12. 13 war im Zürcher Unterländer zu lesen, der neue Busbahnhof neben dem Coop-Center Hüntwangen werde nun konkret projektiert. Die Gemeinde Hüntwangen...
Grüne Streichung der Umfahrung Eglisau in Budgetdebatte abgelehnt
Mit zwei Anträgen verlangten die Grünen und Grünliberalen im Kantonsrat die Streichung der Projektierungskosten für die Umfahrung Eglisau (2 Mio.) und den Kreisel Chrüzstrasse,...
Dampfende Verkehrsschlange in schützenswerter Landschaft
„Es macht keinen Sinn, eine schützenswerte Landschaft zu haben, wenn sich mitten durch diese eine dampfende Verkehrsschlange zieht.“ Ein Ausschnitt aus meinem kurzen Votum...
Umfahren statt stauen!
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat noch zwei Jahre Zeit, um ein abstimmungsfähiges Projekt für die Umfahrung Eglisau vorzulegen (Motion 55/2009, mit 136 Stimmen...
Solar- und Windstrom machen Wasserkraft unrentabel
60’000 Franken pro Tag verliere die AXPO am Betrieb des soeben neu sanierten und in der Leistung verbesserten Flusskraftwerkes Eglisau – Glattfelden täglich. Dies...
Anfrage eingereicht: Verkehrskollaps vor der geplanten Umfahrung Eglisau
Das Tiefbauamt des Kantons Zürich saniert während Frühjahr und Sommer 2013 die Badener Landstrasse zwischen den Gemeinden Wil und Rafz. Gleichzeitig ist der Rheinübergang...
Fukushima-Schwindel: Deutschland empört sich, Schweiz schwindelt weiter
Hier ein interessanter Link: Die Welt: Grüne Claudia Roth im Strudel um den Fukushima-Schwindel Ich zitiere zudem aus Bild.de: «FDP-Politiker Müller-Sönksen ist empört: „Die...
Kantonsrat will Bahnhof im Rafzerfeld wiederbeleben
2006 bis 2009 schliessen nacheinander die Bahnschalter Hüntwangen, Glattfelden, Eglisau und Rafz. 21. Januar 2013: Im Kantonsrat wird mein 2009 eingereichtes Postulat „Tote Bahnhöfe...
JA zur Umfahrung Eglisau und zum Ausbau Hardwald – Votum im Kantonsrat vom 20. August
Geehrte Herren Präsident und Regierungsrat Liebe Kantonsrätinnen und Kantonsräte Seit 28 Jahren liegt mir dieses Votum auf der Zunge. 1984 hat sich mein Vater...
Nein zum Verkehrsabgabegesetz – Gehen Sie stimmen!
Die Änderung des Verkehrsabgabegsetzes hätte skurrile Folgen für das umweltschonende Autofahren: Je dreckiger die Autos, desto mehr Strassen würden gebaut! Wer sein Auto stehen...