Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Energie / Verkehr / Umwelt

Zurück zu bedienten Bahnschalter im Rafzerfeld – über den Service public

Posted on 23.06.2015 by Matthias Hauser
Referat zur Anhörung zur Vorlage 5151 vor der kantonsrätlichen Kommission für Verkehr, Energie und Umwelt, 23. Juni 2015 Herzliche Dank dafür, dass ich zum...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Ausbau Hardwald durchsetzen

Posted on 08.04.2015 by Matthias Hauser
Die Baudirektion hat am 7. April ein zukunftsweisendes, elegantes Projekt vorgestellt: Projekt Hardwald – Kreisel Chrützstrasse Es wird noch viel politischen Widerstand geben und...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Zürcher Unterland

SVP unter Strom – Bericht vom 19. März aus Glattfelden

Posted on 18.03.2015 by Matthias Hauser
Die Regierungsräte Ernst Stocker und Markus Kägi ganz volksnah – zusammen mit regionalen Kantonsratskandidaten Irma Frei, Hans Ulrich Neukom, Erich Bollinger und Matthias Hauser...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Veranstaltungen, Wahlen, Zürcher Unterland

Der verklingende Fukushima-Effekt

Posted on 15.09.2014 by matthias-hauser.ch
Spontanes Votum zur Kantonsratsdebatte zum Energieplanungsbericht vom 15. September 2014: Anrede Alle hier im Kantonsratssaal wissen genau, dass Wind und Solarenergie oft nicht funktionieren,...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik

Umfahrungsfest – 6. Juli – Sei dabei!

Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Zürcher Unterland

Schmutziger Solarstrom – Energiewende wohin?

Posted on 26.05.2014 by matthias-hauser.ch
Kontraproduktiv, dass wir mit dem Strompreis Photovoltaik subventionieren. Die Solarzellenproduktion setzt mehr CO2 frei, als während ihrer Lebensdauer durch den Betrieb gespart wird. Energiewende...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Bahnanteil Kiestransporte verteidigt

Posted on 17.03.2014 by matthias-hauser.ch
Montag, 17. März 2014: In der Richtplan-Debatte im Kantonsrat stand wie bereits vor fünf Jahren der Bahnanteil der Kiestransporte zur Debatte. Der Bahnanteil von...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Geschichte der Umfahrung Eglisau im Kantonsrat

Posted on 15.02.2014 by matthias-hauser.ch
In diesem Text werde ich Ihnen die Geschichte der Umfahrung Eglisau im Kantonsrat in Erinnerung rufen. Und ich werde zeigen, wie sie weitergehen könnte....
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Umfahrung Eglisau: Ein Juwel (ein drittes Baudenkmal, keine Lärmschutz-Wurst!) planen, statt das Handtuch werfen!

Posted on 30.01.2014 by matthias-hauser.ch
Laut einem Gutachten der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission (ENHK) ist die heute im Richtplan eingetragene Umfahrung Eglisau „nicht bewilligungsfähig“, da der Rheinübergang im Bundesinventar...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Busbahnhof und Lichtsignal

Posted on 28.12.2013 by matthias-hauser.ch
Am 27. 12. 13 war im Zürcher Unterländer zu lesen, der neue Busbahnhof neben dem Coop-Center Hüntwangen werde nun konkret projektiert. Die Gemeinde Hüntwangen...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Grüne Streichung der Umfahrung Eglisau in Budgetdebatte abgelehnt

Posted on 16.12.2013 by matthias-hauser.ch
Mit zwei Anträgen verlangten die Grünen und Grünliberalen im Kantonsrat die Streichung der Projektierungskosten für die Umfahrung Eglisau (2 Mio.) und den Kreisel Chrüzstrasse,...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Dampfende Verkehrsschlange in schützenswerter Landschaft

Posted on 25.11.2013 by matthias-hauser.ch
„Es macht keinen Sinn, eine schützenswerte Landschaft zu haben, wenn sich mitten durch diese eine dampfende Verkehrsschlange zieht.“ Ein Ausschnitt aus meinem kurzen Votum...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Zürcher Unterland

Umfahren statt stauen!

Posted on 30.09.2013 by matthias-hauser.ch
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat noch zwei Jahre Zeit, um ein abstimmungsfähiges Projekt für die Umfahrung Eglisau vorzulegen (Motion 55/2009, mit 136 Stimmen...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Zürcher Unterland

Solar- und Windstrom machen Wasserkraft unrentabel

Posted on 16.09.2013 by matthias-hauser.ch
60’000 Franken pro Tag verliere die AXPO am Betrieb des soeben neu sanierten und in der Leistung verbesserten Flusskraftwerkes Eglisau – Glattfelden täglich. Dies...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Europapolitik, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Anfrage eingereicht: Verkehrskollaps vor der geplanten Umfahrung Eglisau

Posted on 15.04.2013 by matthias-hauser.ch
Das Tiefbauamt des Kantons Zürich saniert während Frühjahr und Sommer 2013 die Badener Landstrasse zwischen den Gemeinden Wil und Rafz. Gleichzeitig ist der Rheinübergang...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland
‹ Prev 1 2 3 4 5 Next ›
Hauser auf Twitter
  • SIE entscheiden mit, ob die Umfahrung in Eglisau gebaut wird oder nicht. Oder ob eine Riesenbaustelle Chaos macht.… https://t.co/NcuiTB498z14 Stunden zuvor
  • Gut besuchtes Podium SVP - Grüne Bezirk Bülach. 2.2.2023 Hotel Allegra Kloten. Energiesicherheit wählen, weniger Ba… https://t.co/3ukm9pgzcmGestern
  • #KRZH Engagiert, SVP, René Isler: «Ich lasse mir von Taugenichtsen, die sich auf den Asphalt kleben, nicht vorschre… https://t.co/xND3F4KJCk4 Tagen zuvor
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (517)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (32)
  • Philosophie (50)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (475)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (208)
    • Demokratie / Föderalismus (46)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (67)
    • Europapolitik (19)
    • International (18)
    • Sicherheit / Armee (41)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (74)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (57)
  • Zürcher Unterland (165)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft