Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Energie / Verkehr / Umwelt

Umfahrungsfest – 6. Juli – Sei dabei!

Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Zürcher Unterland

Schmutziger Solarstrom – Energiewende wohin?

Posted on 26.05.2014 by matthias-hauser.ch
Kontraproduktiv, dass wir mit dem Strompreis Photovoltaik subventionieren. Die Solarzellenproduktion setzt mehr CO2 frei, als während ihrer Lebensdauer durch den Betrieb gespart wird. Energiewende...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Bahnanteil Kiestransporte verteidigt

Posted on 17.03.2014 by matthias-hauser.ch
Montag, 17. März 2014: In der Richtplan-Debatte im Kantonsrat stand wie bereits vor fünf Jahren der Bahnanteil der Kiestransporte zur Debatte. Der Bahnanteil von...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Geschichte der Umfahrung Eglisau im Kantonsrat

Posted on 15.02.2014 by matthias-hauser.ch
In diesem Text werde ich Ihnen die Geschichte der Umfahrung Eglisau im Kantonsrat in Erinnerung rufen. Und ich werde zeigen, wie sie weitergehen könnte....
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Umfahrung Eglisau: Ein Juwel (ein drittes Baudenkmal, keine Lärmschutz-Wurst!) planen, statt das Handtuch werfen!

Posted on 30.01.2014 by matthias-hauser.ch
Laut einem Gutachten der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission (ENHK) ist die heute im Richtplan eingetragene Umfahrung Eglisau „nicht bewilligungsfähig“, da der Rheinübergang im Bundesinventar...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Busbahnhof und Lichtsignal

Posted on 28.12.2013 by matthias-hauser.ch
Am 27. 12. 13 war im Zürcher Unterländer zu lesen, der neue Busbahnhof neben dem Coop-Center Hüntwangen werde nun konkret projektiert. Die Gemeinde Hüntwangen...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Grüne Streichung der Umfahrung Eglisau in Budgetdebatte abgelehnt

Posted on 16.12.2013 by matthias-hauser.ch
Mit zwei Anträgen verlangten die Grünen und Grünliberalen im Kantonsrat die Streichung der Projektierungskosten für die Umfahrung Eglisau (2 Mio.) und den Kreisel Chrüzstrasse,...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Dampfende Verkehrsschlange in schützenswerter Landschaft

Posted on 25.11.2013 by matthias-hauser.ch
„Es macht keinen Sinn, eine schützenswerte Landschaft zu haben, wenn sich mitten durch diese eine dampfende Verkehrsschlange zieht.“ Ein Ausschnitt aus meinem kurzen Votum...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Zürcher Unterland

Umfahren statt stauen!

Posted on 30.09.2013 by matthias-hauser.ch
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat noch zwei Jahre Zeit, um ein abstimmungsfähiges Projekt für die Umfahrung Eglisau vorzulegen (Motion 55/2009, mit 136 Stimmen...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Zürcher Unterland

Solar- und Windstrom machen Wasserkraft unrentabel

Posted on 16.09.2013 by matthias-hauser.ch
60’000 Franken pro Tag verliere die AXPO am Betrieb des soeben neu sanierten und in der Leistung verbesserten Flusskraftwerkes Eglisau – Glattfelden täglich. Dies...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Europapolitik, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Anfrage eingereicht: Verkehrskollaps vor der geplanten Umfahrung Eglisau

Posted on 15.04.2013 by matthias-hauser.ch
Das Tiefbauamt des Kantons Zürich saniert während Frühjahr und Sommer 2013 die Badener Landstrasse zwischen den Gemeinden Wil und Rafz. Gleichzeitig ist der Rheinübergang...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Fukushima-Schwindel: Deutschland empört sich, Schweiz schwindelt weiter

Posted on 27.03.2013 by matthias-hauser.ch
Hier ein interessanter Link: Die Welt: Grüne Claudia Roth im Strudel um den Fukushima-Schwindel Ich zitiere zudem aus Bild.de: «FDP-Politiker Müller-Sönksen ist empört: „Die...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Kantonsrat will Bahnhof im Rafzerfeld wiederbeleben

Posted on 21.01.2013 by matthias-hauser.ch
2006 bis 2009 schliessen nacheinander die Bahnschalter Hüntwangen, Glattfelden, Eglisau und Rafz. 21. Januar 2013: Im Kantonsrat wird mein 2009 eingereichtes Postulat „Tote Bahnhöfe...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

JA zur Umfahrung Eglisau und zum Ausbau Hardwald – Votum im Kantonsrat vom 20. August

Posted on 20.08.2012 by matthias-hauser.ch
Geehrte Herren Präsident und Regierungsrat Liebe Kantonsrätinnen und Kantonsräte Seit 28 Jahren liegt mir dieses Votum auf der Zunge. 1984 hat sich mein Vater...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Nein zum Verkehrsabgabegesetz – Gehen Sie stimmen!

Posted on 03.06.2012 by matthias-hauser.ch
Die Änderung des Verkehrsabgabegsetzes hätte skurrile Folgen für das umweltschonende Autofahren: Je dreckiger die Autos, desto mehr Strassen würden gebaut! Wer  sein Auto stehen...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Wirtschaft / Finanzen
‹ Prev 1 2 3 4 5 Next ›
Teure Bevormundung: CO2-Gesetz Nein!
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (489)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (27)
  • Philosophie (49)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (458)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (200)
    • Demokratie / Föderalismus (44)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (63)
    • Europapolitik (19)
    • International (18)
    • Sicherheit / Armee (41)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (62)
    • Wahlen (73)
    • Wirtschaft / Finanzen (135)
  • Veranstaltungen (56)
  • Zürcher Unterland (154)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit
Hauser auf Twitter
  • Ein Stück Wald ohne Wildverbiss. Kontrollzaun im Bündnerland. Entweder müssen Jäger mehr arbeiten oder Lüchse sich… https://t.co/oDKwvuhJgP20 days ago
  • Betreffend AHV müssen wir über Branchenlösungen mit flexiblen Rentenalter bis 70 reden. Die Pflästerchen, die heute… https://t.co/VzUZNHoGca30 days ago
  • Am letzten Montag im #KRZH: Staat wird für Sprachlastigkeit ausgeweitet https://t.co/MAqHm24S1o31 days ago

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft