Referat zur Anhörung zur Vorlage 5151 vor der kantonsrätlichen Kommission für Verkehr, Energie und Umwelt, 23. Juni 2015 Herzliche Dank dafür, dass ich zum...
Die Baudirektion hat am 7. April ein zukunftsweisendes, elegantes Projekt vorgestellt: Projekt Hardwald – Kreisel Chrützstrasse Es wird noch viel politischen Widerstand geben und...
Die Regierungsräte Ernst Stocker und Markus Kägi ganz volksnah – zusammen mit regionalen Kantonsratskandidaten Irma Frei, Hans Ulrich Neukom, Erich Bollinger und Matthias Hauser...
Spontanes Votum zur Kantonsratsdebatte zum Energieplanungsbericht vom 15. September 2014: Anrede Alle hier im Kantonsratssaal wissen genau, dass Wind und Solarenergie oft nicht funktionieren,...
Kontraproduktiv, dass wir mit dem Strompreis Photovoltaik subventionieren. Die Solarzellenproduktion setzt mehr CO2 frei, als während ihrer Lebensdauer durch den Betrieb gespart wird. Energiewende...
Montag, 17. März 2014: In der Richtplan-Debatte im Kantonsrat stand wie bereits vor fünf Jahren der Bahnanteil der Kiestransporte zur Debatte. Der Bahnanteil von...
In diesem Text werde ich Ihnen die Geschichte der Umfahrung Eglisau im Kantonsrat in Erinnerung rufen. Und ich werde zeigen, wie sie weitergehen könnte....
Laut einem Gutachten der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission (ENHK) ist die heute im Richtplan eingetragene Umfahrung Eglisau „nicht bewilligungsfähig“, da der Rheinübergang im Bundesinventar...
Am 27. 12. 13 war im Zürcher Unterländer zu lesen, der neue Busbahnhof neben dem Coop-Center Hüntwangen werde nun konkret projektiert. Die Gemeinde Hüntwangen...
Mit zwei Anträgen verlangten die Grünen und Grünliberalen im Kantonsrat die Streichung der Projektierungskosten für die Umfahrung Eglisau (2 Mio.) und den Kreisel Chrüzstrasse,...
„Es macht keinen Sinn, eine schützenswerte Landschaft zu haben, wenn sich mitten durch diese eine dampfende Verkehrsschlange zieht.“ Ein Ausschnitt aus meinem kurzen Votum...
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat noch zwei Jahre Zeit, um ein abstimmungsfähiges Projekt für die Umfahrung Eglisau vorzulegen (Motion 55/2009, mit 136 Stimmen...
60’000 Franken pro Tag verliere die AXPO am Betrieb des soeben neu sanierten und in der Leistung verbesserten Flusskraftwerkes Eglisau – Glattfelden täglich. Dies...
Das Tiefbauamt des Kantons Zürich saniert während Frühjahr und Sommer 2013 die Badener Landstrasse zwischen den Gemeinden Wil und Rafz. Gleichzeitig ist der Rheinübergang...