Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Editorial 9 – Hüntwanger Mitteilungen – Leistung und Anspruch

Posted on 04.09.2016 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Während den Sommerferien bereiste ich die Schweiz, jeden Abend an einem anderen Ort. Auch im Massenlager, wo man für die...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Eingriff in Privatsphäre oder notwendige Anpassung?

Posted on 31.08.2016 by Matthias Hauser
SVP-Nationalrat Alfred Heer und AL-Kantonsrat Markus Bischoff diskutierten das Nachrichtendienstgesetz engagiert. Macht es die Schweiz zum Schnüffelstaat oder reagiert es auf moderne Bedrohungen? Rund...
Aktuell, Politik, Sicherheit / Armee, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Zürcher Unterland

«Schwinigs» im Kantonsrat

Posted on 30.08.2016 by Matthias Hauser
Das bei uns heimische Hausschwein – ebenso deren nicht domestizierte Verwandte, die Wildsauen – gelten als in der Natur und Kultur integrierte Spezie, enthalten,...
Aktuell, Asyl / Integration, Philosophie, Politik, Religion, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

AHV der Zukunft

Posted on 16.08.2016 by Matthias Hauser
Ohne Massnahmen geht die AHV pleite. Die Volksinitiative «AHV plus» der Gewerkschaften (Abstimmung vom 25. September) verschärft die Problematik. Die Idee hinter der AHV...
Aktuell, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Die Gesellschaft wird immer älter, die Politik immer jünger

Posted on 02.03.2016 by Matthias Hauser
Alt + Parteimitglied = out? Offensichtlich haben ältere Menschen geringere Wahlchancen. In letzter Zeit habe ich mich zwei Mal für ältere Kandidaten stark gemacht....
Aktuell, Philosophie, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wahlen, Zürcher Unterland

Elf Einzelinitiativen gegen alles Religiöse lösten bis heute kein Votum aus

Posted on 29.02.2016 by Matthias Hauser
Bereits elf Einzelinitiativen hat Initiant Marcel Blunier dem Kantonsrat eingereicht. Die Beschneidung von Knaben, die Kindertaufe, religiöse Symbole, Ausdrücke, wie «Grüss Gott» oder «Sabbatical»...
Aktuell, Philosophie, Politik, Religion, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

An die Urne für Rita Studer und das Laienrichtertum

Posted on 19.02.2016 by Matthias Hauser
Rita Studer ist eine aus der Bevölkerung nominierte, von allen Parteien von links bis rechts empfohlene Kandidatin für das Amt als teilamtliche Richterin am...
Aktuell, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wahlen, Zürcher Unterland

Die dritte Gewalt in weisen Händen

Posted on 22.12.2015 by Matthias Hauser
Selbst als Parteipräsident beschleicht mich nach den Gemeinde-, Kantonsrats- und Nationalratswahlen das Gefühl, für eine Weile genug Wahlkampf erlebt zu haben. Ganz besonderes während...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wahlen, Zürcher Unterland

Wandel ist wellenförmig – Ursache des Wandels in der Bildung

Posted on 12.12.2015 by Matthias Hauser
Kolumne im Bizzu-Konkret vom Dezember 2015.  Mein Auftrag war: In nur 2400 Zeichen die Ursache des Wandels in der Bildung auf den Punkt bringen,...
Aktuell, Bildung / Kultur, Philosophie, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Zürcher Unterland

Erste Schritte Richtung Alterswohnen

Posted on 12.09.2015 by Matthias Hauser
Der Gemeinderat Hüntwangen hat eine Studie zum Thema Alterswohnen in Hüntwangen in Auftrag gegeben. Der Bedarf von Alterswohnungen in unserer Gemeinde ist nachgewiesen. Bauvorstand...
Aktuell, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Zürcher Unterland

Bei jeder Gemeinde, die aus dem Zweckverband austritt, wackeln die Spitalmauern! – 3 Mal JA.

Posted on 24.11.2014 by matthias-hauser.ch
Als Folge der freien Spitalwahl für Patienten musste die Spitalfinanzierung auf neue Beine gestellt werden. Seit 2012 bezahlen Kantone und die Krankenkassen jedem berechtigten...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

JA zur Rechtsformänderung! – SP betreibt Wahlkampf mit dem Spital Bülach

Posted on 06.11.2014 by matthias-hauser.ch
Entscheide, die Jahre später für unsere Gemeinden wichtig werden, beginnen oft in Bundesbern und tröpfeln über Jahre via Kantonsrat in die Gemeinden. Ein aktuelles...
Aktuell, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Lesetipp: Interview mit Chris von Rohr (Basler Zeitung)

Posted on 30.10.2014 by Matthias Hauser
Lesetipp: Chris von Rohr: „Kommt raus aus euren geistigen Schrebegärten“ – rockiges zur Schweiz, unserer Zukunft und Mentalität Direktlink: Interview Basler Zeitung mit Chris...
Aktuell, Asyl / Integration, Demokratie / Föderalismus, Europapolitik, International, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Gesundheitsdirektor for president!

Posted on 24.02.2014 by matthias-hauser.ch
Soll ein Regierungsrat – der Gesundheitsdirektor persönlich – den Spitalrat des Universitätsspitals präsidieren oder nicht? Um diese Frage ging es am 24. Feburar im...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

30 neue Sozialarbeiter trotz angeblicher Synergieeffekte

Posted on 13.01.2014 by matthias-hauser.ch
Im Budget 2013 des Kantons Zürich sieht der Regierungsrat die Schaffung von 35 neuen Stellen in den Jugendhilferegionen vor. Dabei handelt es sich um...
Aktuell, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen
‹ Prev 1 2 3 4 5 Next ›
Abstimmung 7. März: Schwächung Sozialdetektive Nein!
Teure Bevormundung: CO2-Gesetz Nein!
Hauser auf Twitter
  • Hinter dem CO2-Gesetz steckt eine extreme Haltung! Siehe Fraktionserklärung der Grünen im #KRZH: O-Ton: «Das Erdöl-… https://t.co/IufommiCNv8 days ago
  • Der #KRZH hat eine Initiative mit Mehrheit überwiesen, die Schulnoten im Kanton beibehalten will: Ein Schuss vor de… https://t.co/hwF0rklnNN15 days ago
  • #KRZH 83 KantonsrätInnen überwiesen heute die Stadtzürcher Behördeninitiative, dass Gemeindeparlamentarier NICHT ge… https://t.co/e8X9OB24un15 days ago
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

Suche nach Kategorien
  • Aktuell (484)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (26)
  • Philosophie (48)
    • Naturwissenschaft (17)
    • Religion (13)
  • Politik (454)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (197)
    • Demokratie / Föderalismus (44)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (62)
    • Europapolitik (19)
    • International (18)
    • Sicherheit / Armee (41)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (62)
    • Wahlen (73)
    • Wirtschaft / Finanzen (133)
  • Veranstaltungen (56)
  • Zürcher Unterland (152)
© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft