Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen

Editorial Nr. 19 – Hüntwanger Mitteilungen – Engagement, Festhütte & Rücksichtnahme

Posted on 05.03.2019 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner So wie es in vielen Betrieben ein Weihnachtsessen gibt, so findet in Hüntwangen jeweils Mitte Januar das Gemeindeessen statt. 68...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial Nr. 18 – Hüntwanger Mitteilungen – Dorffest 2021!

Posted on 29.11.2018 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner «Hüntwangen 2021» – Damit ist nicht die gerade bearbeitete Aktualisierung der Legislaturziele des Gemeinderates gemeint, sondern unser Dorffest! 2004 war...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial 17 – Hüntwanger Mitteilungen – Werk, Feuerwehr und Neuerungen

Posted on 01.09.2018 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Aktuelles Thema Anfangs August, also im Moment, wo ich dieses Editorial schreibe: Hitze und Trockenheit. Je trockener es ist, desto...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial 16 – Hüntwanger Mitteilungen – Perle dank Konflikt

Posted on 17.06.2018 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Kaum waren die Wahlen vorbei, ist die Natur um unser Dorf erblüht. Jede Jahreszeit ist schön, doch wenn bei uns...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Philosophie, Politik, Wahlen, Zürcher Unterland

Editorial 15 – Hüntwanger Mitteilungen – Schule im Dorf

Posted on 28.02.2018 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Eine der schönsten Aufgaben als Gemeindepräsident ist, wenn ich bei hohen runden Geburtstagen Glückwünsche der Gemeinde überbringen darf. Manchmal ergibt...
Aktuell, Bildung / Kultur, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Politik, Zürcher Unterland

Editorial 14 – Hüntwanger Mitteilungen – Wohnen im «Herbst des Lebens»

Posted on 29.11.2017 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die nebelverhangenen Morgen, Wind und Wetter im November und goldene, frische Nachmittage im Oktober, Traubenernte, das frühe Eindunkeln – ruhiges...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Zürcher Unterland

Editorial 13 – Hüntwanger Mitteilungen – Integrierende Dorfkultur

Posted on 01.08.2017 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner In Hüntwangen leben ganz verschiedene Meinungen, Lebensstile, Persönlichkeiten und Interessen: Menschen. In unserer Gemeinde sollen sich alle Einwohnerinnen und Einwohner...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial 12 – Hüntwanger Mitteilungen – Mitmachen in Behörden und bei Wahlen – Aktive Vereine sind Kultur

Posted on 04.06.2017 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner In weniger als einem Jahr, dem 15. April 2018, werden in Rafzerfelder Gemeinden die Behörden neu gewählt. Die Amtszeit wird...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Wahlen, Zürcher Unterland

Editorial 11 – Hüntwanger Mitteilungen – Viele engagieren sich für die Heimat

Posted on 06.03.2017 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Immer wieder beeindruckt mich in das Engagement von Menschen für unser Dorf. Um einige Dinge der letzten drei Monate aufzuzählen:...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial 10 – Hüntwanger Mitteilungen – Ereignisse und Neuerungen

Posted on 07.12.2016 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Auch in Hüntwangen gibt es unerfreuliche Ereignisse seit Anfang September gleich mehrfach: Eine Einwohnerin findet die Autoscheibe eingeworfen, daneben der...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial 9 – Hüntwanger Mitteilungen – Leistung und Anspruch

Posted on 04.09.2016 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Während den Sommerferien bereiste ich die Schweiz, jeden Abend an einem anderen Ort. Auch im Massenlager, wo man für die...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Editorial 8 – Hüntwanger Mitteilungen – Treue Paare und Sozialwesen

Posted on 12.06.2016 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Hüntwangen Treue Paare sind vor allem in Hüntwangen und Wasterkingen zu finden. So informiert der Wochenspiegel vom 24. Februar....
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial 7 – Hüntwanger Mitteilungen

Posted on 29.02.2016 by Matthias Hauser
Liebe Hüntwangerinnen und Hüntwanger Gemeinschaft wird von Menschen gemacht. In Hüntwangen leben etwas mehr als 1000 Menschen. Immer wieder erstaunt mich die Vielzahl von...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial 6 – Hüntwanger Mitteilungen

Posted on 22.12.2015 by Matthias Hauser
Liebe Hüntwangerinnen und Hüntwanger Das im Oktober verteilte Flugblatt «Mietwohnung für Asylsuchende gesucht» zeigt: Grosse Geschehnisse dieser Welt haben Folgen für kleine Gemeinden, manchmal...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Editorial 5 – Hüntwanger Mitteilungen

Posted on 31.08.2015 by Matthias Hauser
Oft wird mir gesagt, dass Finanzen «nicht alles bestimmen dürfen». Finanzpolitik schränkt eben ein: Auch in Hüntwangen stehen «finanzielle Gründe» attraktiven Ideen oft im...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland
‹ Prev 1 2 3 Next ›
Hauser auf Twitter
  • #KRZH passiert es unter dem aktuellen Präsidium Guyer immer wieder: Kolleg:innen, die sich im Rat nicht ganz korrek… https://t.co/r8xBorodvD10 Tagen zuvor
  • Im National- und Ständerat wird über Waffenlieferungen an Länder diskutiert, welche die Ukraine beliefern. Dieser T… https://t.co/kgIxLGLEmk17 Tagen zuvor
  • 2 Wochen vor der Wahl zum Staatsanwalt für Bezirk Bülach: Fähiger Kandidat aufgetaucht: Dr. iur. Roberto Colombi. V… https://t.co/0npuIYujVP22 Tagen zuvor
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (523)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (34)
  • Philosophie (51)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (479)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (208)
    • Demokratie / Föderalismus (47)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (67)
    • Europapolitik (19)
    • International (19)
    • Sicherheit / Armee (42)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (77)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (58)
  • Zürcher Unterland (169)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft