Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Aktuell

Editorial – Hüntwanger Infos – Vom Frühling zur Ernte

Posted on 05.06.2022 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Frühling in Hüntwangen ist wunderschön. Blühenden Obstbäume, der erwachende, im April noch lichte Wald, der unser Dorf umgibt, klare Luft....
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

Demokratie verdünnen? Nein zu Bezirksfusionen

Posted on 17.03.2022 by Matthias Hauser
Ginge es nach einigen Gemeindebehörden, dann sollen gewachsenen Bezirke im Kanton Zürich gespalten und neu zusammengelegt werden und Gemeindeaufgaben übernehmen. Blöde Idee, weil sich...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Zürcher Unterland

Ursachen des Lehrerinnen und Lehrermangels

Posted on 11.03.2022 by Matthias Hauser
Zu wenig Lehrerinnen und Lehrer für die Kinder: Dies wird uns auch künftig herausfordern. Das Problem ist lösbar. Im Zürcher Kantonsrat wurde am 7....
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Systemfehler der integrativen Förderung

Posted on 07.03.2022 by Matthias Hauser
Die grundsätzliche Integration von lernbehinderten oder verhaltensaufälligen Kindern in Regelklassen muss überdacht werden: Oft wäre eine Kleinklasse die bessere Lösung. Kantonsratsdebatte vom 7. März...
Aktuell

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – Begegnen heisst existieren

Posted on 28.02.2022 by Matthias Hauser
Eine der schönsten Tätigkeiten als Gemeindepräsident ist das Überbringen von Blumen im Namen der Gemeinde an Seniorinnen und Senioren, bei Hochzeitsjubiläen und dem 80.,...
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Philosophie

Praktika in Krippen beibehalten

Posted on 28.02.2022 by Matthias Hauser
Praktika in Kinderkrippen nicht mehr an den Betreuungsschlüssel anrechnen. Dies fordern Grüne, die Mitte und EVP mit einer Parlamentarischen Initiative im Kantonsrat. Sie wurde...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Grundlose Stempelabgabe

Posted on 09.02.2022 by Matthias Hauser

Die Stempelsteuer (Emissionsabgabe) lässt sich weder wirtschaftlich, noch solidarisch, noch mit Anreizen begründen.

Aktuell, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Nachgefragt – Schaffhauser Nachrichten vom 8. Januar 2022

Posted on 16.01.2022 by Matthias Hauser
Aktuell, Politik, Zürcher Unterland

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – Baustellen

Posted on 16.01.2022 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Wenn man nicht seinen Lohn damit verdient, sind Baustellen lästig. Wir erfahren dies gerade täglich wegen dem Verkehr im Dorf....
Aktuell, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Zürcher Unterland

THIS GUY LOVES APRES SKI

Posted on 01.01.2022 by Matthias Hauser
Aktuell

Freiheit – Worte zum 1. August

Posted on 02.08.2021 by Matthias Hauser
Die Freiheit ist das Erfolgsrezept der Schweiz eben darum, weil sie die Voraussetzung für Verantwortung ist und Verantwortung uns weiterbringt. Die Freiheit dürfen wir...
Aktuell

Editorial – Hüntwanger Mitteilungen – Entwicklung auf der Verwaltung

Posted on 31.07.2021 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Sie halten eine neue Ausgabe der Hüntwanger Mitteilung in den Händen, die Ihnen hoffentlich Spass macht. Wir haben als neue...
Aktuell

Mensa statt Mama: Kanton soll elternfreie Mittagszeit in Gemeinden anschieben

Posted on 13.07.2021 by Matthias Hauser
Mittagsbetreuung an Schulen wäre eine Gemeindeaufgabe. Geht es aber um Tagesschulen, so soll der Kanton diese mit Steuergeldern «anschieben». In Tagesschulen gibt es im...
Aktuell

Obligatorium für elternfreie Mittagszeit steht vor der Tür

Posted on 21.06.2021 by Matthias Hauser
Das gemeinsame Mittagessen in der Familie wird wohl bald verunmöglicht. Für die meisten Kantonsrätinnen und Kantonsräte reichen die heutigen Tagesstrukturen, die Mittagsbetreuung, welche jede...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Tendenziöse Berichterstattung verniedlicht CO2-Gesetz

Posted on 01.06.2021 by Matthias Hauser
Im Artikel «Selbst in der SVP-Hochburg ist Öl nun passé» vom Montag, 31. Mai, wird der falsche Eindruck vermittelt, es ginge beim CO2-Gesetz um...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland
‹ Prev 1 2 3 4 … 35 Next ›
Hauser auf Twitter
  • #KRZH passiert es unter dem aktuellen Präsidium Guyer immer wieder: Kolleg:innen, die sich im Rat nicht ganz korrek… https://t.co/r8xBorodvD10 Tagen zuvor
  • Im National- und Ständerat wird über Waffenlieferungen an Länder diskutiert, welche die Ukraine beliefern. Dieser T… https://t.co/kgIxLGLEmk18 Tagen zuvor
  • 2 Wochen vor der Wahl zum Staatsanwalt für Bezirk Bülach: Fähiger Kandidat aufgetaucht: Dr. iur. Roberto Colombi. V… https://t.co/0npuIYujVP23 Tagen zuvor
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (523)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (34)
  • Philosophie (51)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (479)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (208)
    • Demokratie / Föderalismus (47)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (67)
    • Europapolitik (19)
    • International (19)
    • Sicherheit / Armee (42)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (77)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (58)
  • Zürcher Unterland (169)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft