Stellungnahme für das Magazin des Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverbandes für die Kantonsratwahlen Die erste Hälfte des Jahrzehnts war von Strukturänderungen als Folge des neuen...
Es wird behauptet, das Wassergesetz bringe die Privatisierung von Trinkwasser. Tatsache ist: Bereits heute gibt es private Wasserversorgungen, die bestens funktionieren, z.B. die Genossenschaft...
Ein gut besuchtes Podium SP – SVP zu Wassergesetz, Bildung und Verkehr zeigt, dass mit Kantonsratswahlen grundlegende Weichen gestellt werden. Enge Vorschriften, Umweltschutz und...
Verglichen mit der Parlamentarischen Initiative zur Abgrenzung des Ressourcenausgleichs wurde die PI 27/2018 am Montag, 3. Dezember, ohne grosse Notiz der Öffentlichkeit überwiesen, von...
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner «Hüntwangen 2021» – Damit ist nicht die gerade bearbeitete Aktualisierung der Legislaturziele des Gemeinderates gemeint, sondern unser Dorffest! 2004 war...
Unterhaltsamer Auftakt zu den Kantonsratswahlen am Herbstfest der SVP Bezirk Bülach: 18 Kandidatinnen und Kandidaten steigen für die SVP Bezirk Bülach ins Rennen um...
Im Rahmen des Politpodiums zum neuen Berufsauftrag der Lehrerverbände, 3. Oktober 2018 im Volkshaus, machte ich folgende Hauptaussage: «Ich sehe einen anderen Ansatzpunkt zur...
Im Umfang von 0.7% der Wohnbevölkerung sollten Gemeinden im Kanton Zürich Asylsuchende aufnehmen. Erfüllt Ihre Gemeinde diese Quote? Leben bei Ihnen zu viel oder...
Für SVP-Kantonsrat Matthias Hauser verlangt die Selbstbestimmungsinitiative (SBI) nur Selbstverständliches Schaffhauser-Bock vom 20. November 2018 – die Fragen stellte Daniel Lehmann. Die Bundesverfassung steht...
Seit 2003 darf ich für den Bezirk Bülach und für die SVP als Kantonsrat unsere Gesetze mitgestalten und die Kantonsverwaltung «oberbeaufsichtigen». Eine schöne Aufgabe,...
Halloween-Abend im abgelegenen Restaurant Tössegg: 35 Gäste sowie Juristin und Nationalrätin Barbara Steinemann (SVP) und Bezirksrichter und Kantonsrat Beat Bloch (CSP, Fraktion Grüne) diskutierten...
Am 36. Kantonalen SVP-Schiessen vom 28. bis 30. September 2018 im Bezirk Bülach nahmen 587 Schützinnen und Schützen teil. Auch wer noch nie geschossen...