Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Philosophie

Sollen Firmen Kirchensteuern bezahlen?

Posted on 13.01.2014 by matthias-hauser.ch
Der Abstimmungsbildschirm sah bei der SVP aus wie eine Peperoni-Kiste: Ein Mix aus roten (Nein), grünen (Ja) und gelben (Enthaltungen) Punkten. Fast zum ersten...
Aktuell, Bildung / Kultur, Philosophie, Politik, Religion, Wirtschaft / Finanzen

Ungesundes in der reformierten Kirche

Posted on 23.08.2013 by Matthias Hauser
Verglichen mit anderen Religionsgemeinschaften zeichnete sich die reformierte Kirche Kanton Zürich bisher durch Freiheit aus: Glauben als innere Angelegenheit, Gott und seine Kirche sind...
Aktuell, Bildung / Kultur, Philosophie, Politik, Religion, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Zürcher Unterland

Kunstsammlung Kanton Zürich öffentlich

Posted on 29.05.2013 by Matthias Hauser
Kunstsammlung Kanton Zürich Der Kanton Zürich investiert einen Teil der Steuergelder in Kunst – nicht nur in die „kulturellen Leuchttürme“, wie das Opernhaus und...
Aktuell, Bildung / Kultur, Philosophie

Weltverbesserung

Posted on 02.03.2011 by matthias-hauser.ch
Wer zur Verbesserung der Welt die Freiheit einschränkt ist Wegbereiter menschlicher Tragik. Kolumne im Wochenspiegel vom 2. März 2011 Wenn ältere Deutsche erzählen, wie...
Aktuell, Philosophie, Politik

Eine neue Vorstellung von Raum und Zeit im Universum

Posted on 14.02.2010 by Matthias Hauser
Gravitation unter der Annahme, dass es keinen Raum ohne Materie geben kann Zusammenfassung Wenn Elementarteilchen und Raum und Zeit sich bedingen, könnte dies viele...
Naturwissenschaft, Philosophie

Mahmud Moschee ist kein Exempel

Posted on 11.10.2009 by Matthias Hauser
Die Zürcher Landzeitung brachte am 10. Oktober ein Artikel über die Mahmud-Moschee an der Zürcher Forchstrasse, exemplarisch, vor der Abstimmung über das Minarettverbot. Diese...
Aktuell, Asyl / Integration, Politik, Religion, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Mit den Linksradikalen unter der Decke Illegale unterstützen

Posted on 10.10.2009 by Matthias Hauser
Leserbrief zum Artikel „Ein Netz für Asylsuchende in Not“, reformiert Nr. 10. Im reformiert. Nr. 10 (9. Oktober) wird das „Solidaritätsnetz Zürich“ für Asylsuchende...
Aktuell, Asyl / Integration, Politik, Religion, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

SVP im Opalinuston-Labor

Posted on 06.10.2008 by Matthias Hauser
Kernkraftwerke liefern einen hohen Anteil der Elektrizität, die in der Schweiz verbraucht wird. Jedes Land ist verpflichtet, dabei entstehende hochradioaktive Abfälle innerhalb seiner Grenzen...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Philosophie, Politik, Veranstaltungen

Schulische Vielfalt statt integrierte Einfalt

Posted on 31.05.2008 by Matthias Hauser
Ein super Vortrag von Josef Kraus, damals Präsident des Deutschen Lehrerverbandes (DL) Download Vortrag_Kraus.pdf Egalitäre Schulpolitik und kuschelige Schulpädagogik sind ein Friedhof, auf dem...
Aktuell, Bildung / Kultur, Philosophie, Politik

Kadavergehorsam hat mit Sterben zu tun

Posted on 31.10.2007 by Matthias Hauser
Leider überwies der Kantonsrat am vergangenen Montag das Postulat von SVP, CVP und EVP zur Verhinderung des Sterbetourismus nicht. Dafür wird der Staat künftig...
Aktuell, Philosophie, Politik, Religion, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Sitzenbleiben zum Multikulti

Posted on 14.03.2007 by Matthias Hauser
„Religion und Kultur“ gab zu reden und die SVP blieb sitzen (Stimmenthaltung). Religion und Kultur an der Primarschule ist ein Gegenvorschlag zur Volksinitiative für...
Aktuell, Bildung / Kultur, Philosophie, Politik, Religion

Beim Sanieren im Stich gelassen!

Posted on 16.11.2005 by Matthias Hauser
Religion und Kultur / Kantonsfinanzen: Wir erinnern uns: In der kantonsrätlichen Budgetdebatte 2003 und in derjenigen zum Sanierungsprogramm 2004 vereinbarten die Fraktionen der CVP,...
Aktuell, Bildung / Kultur, Philosophie, Politik, Religion, Wirtschaft / Finanzen

Austritt aus Pro Natura

Posted on 06.05.2004 by Matthias Hauser
Austritt aus Pro Natura per GV vom 6. Mai 2004 Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Damen und Herren Per 46. Generalversammlung werde ich...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Philosophie, Politik

Reformiertsein lässt politische Antworten offen

Posted on 07.07.2003 by Matthias Hauser
Wer christliche Politik für sich reklamiert, grenzt andere aus. Auf meinen Leserbrief «Einseitig» im Kirchenboten 11/2003 hin, erhielt ich telefonisch und per Post beipflichtende...
Aktuell, Asyl / Integration, Philosophie, Politik, Religion

Ja zur Fristenregelung

Posted on 03.06.2003 by Matthias Hauser
Beginn des Lebens ist ein fliessender Prozess Es gibt keinen Grund, den in ihrer Situation vernünftige Entscheid betroffener Frauen mit dem Strafgesetz zu regeln....
Aktuell, Naturwissenschaft, Philosophie, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
‹ Prev 1 2 3 4 Next ›
Hauser auf Twitter
  • #KRZH passiert es unter dem aktuellen Präsidium Guyer immer wieder: Kolleg:innen, die sich im Rat nicht ganz korrek… https://t.co/r8xBorodvD10 Tagen zuvor
  • Im National- und Ständerat wird über Waffenlieferungen an Länder diskutiert, welche die Ukraine beliefern. Dieser T… https://t.co/kgIxLGLEmk17 Tagen zuvor
  • 2 Wochen vor der Wahl zum Staatsanwalt für Bezirk Bülach: Fähiger Kandidat aufgetaucht: Dr. iur. Roberto Colombi. V… https://t.co/0npuIYujVP22 Tagen zuvor
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (523)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (34)
  • Philosophie (51)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (479)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (208)
    • Demokratie / Föderalismus (47)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (67)
    • Europapolitik (19)
    • International (19)
    • Sicherheit / Armee (42)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (77)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (58)
  • Zürcher Unterland (169)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft