Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Sie halten eine neue Ausgabe der Hüntwanger Mitteilung in den Händen, die Ihnen hoffentlich Spass macht. Wir haben als neue...
Mittagsbetreuung an Schulen wäre eine Gemeindeaufgabe. Geht es aber um Tagesschulen, so soll der Kanton diese mit Steuergeldern «anschieben». In Tagesschulen gibt es im...
Das gemeinsame Mittagessen in der Familie wird wohl bald verunmöglicht. Für die meisten Kantonsrätinnen und Kantonsräte reichen die heutigen Tagesstrukturen, die Mittagsbetreuung, welche jede...
Lesen Sie in der Abstimmungsbroschüre das CO2-Gesetz im O-Ton (ab Seite 66). Sie werden ab der Bürokratie erschrecken! Die geregelten Abgaben treffen alle von...
Gottlob gab es im KRZH nur 35 Stimmen für die Dringlichkeit eines SP-Postulates, welches unter dem Deckmantel der Corona-Pandemie langfristig kantonale Steuergelder für den...
Die Pandemie mit dem Virus Covid-19 führte zu weniger Sitzungen/Versammlungen als üblich. Die Anzahl Bezirksmandate konnte beibehalten werden, unser Ziel zur Begrenzungsinitiative wurde verfehlt....
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Hüntwangen wird sich in nächster Zeit verändern. Die Baustellen zur Verlegung des Dorfbaches und für die Tiefgarage und die Alterswohnungen...
Debatte zum Richtplan 2017 am 29. März 2021: Der Kantonsrat will, dass der Planungskonflikt zwischen Kies, Wasser und Wald im Chüesetziwald in Hüntwangen kurz-...
Der Kanton soll neu Sprachaufenthalte für Mittelschülerinnen und Mittelschüler fördern. Diese Forderung der FDP bedeutet eine weitere Staatsaufgabe und kommt nur einer Minderheit der...
Eine Reparatur des Berufsauftrages für Lehrpersonen bei Krankheitstagen zementiert dessen Schwächen. SP, GLP und EVP kämpften für mehr Bürokratie. Im Frühling vereinbaren Lehrerinnen und...
In den letzten beiden Jahrzehnten wurden bildungspolitische Weichen gestellt. Gegen den Willen der SVP wurde der Lehrplan 21 eingeführt, Harmos, das Volksschulgesetz und das...
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Diesen März feiern wir die Demokratie, falls es so kommt, wie sich jetzt in den ersten Februartagen ankündigt: Sie können...
Es hält die Schweiz zusammen und nützt selbst dem inneren Frieden im Kanton Zürich! Nachdem die Unternehmensverantwortungsinitiative am 29. November 2020 nach einem hauchdünnen...