Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Politik

Neues Zeugnis: Ignoranz des Bildungsrates

Posted on 02.11.2005 by Matthias Hauser
Gegen den Willen der allermeisten Lehrpersonen sollen die Erstklässer der Oberstufe im Kanton Zürich bereits im Januar 2006 ein neues Zeugnis erhalten. Entschieden hat...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Irrtum linker Finanzpolitik

Posted on 15.10.2005 by Matthias Hauser
Dem Kanton Zürich geht es schlecht. Die Ausgaben wachsen schneller als die Wirtschaft, trotz Sanierungsmassnahmen, welche die Bevölkerung drücken (z.B. in den Schulen), und...
Aktuell, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Abwenden der Verlotterung

Posted on 03.10.2005 by Matthias Hauser
Der folgende Artikel macht ersichtlich, welche Grundhaltungen die kantonale Budgetdebatte im Dezember prägen. Insgesamt wird klar, dass nur ein erneutes Zulegen der SVP in...
Aktuell, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Fragwürdiges Gebaren der kantonalen Asyldirektion

Posted on 30.08.2005 by Matthias Hauser
In einem Schreiben an den Gemeinderat Eglisau begründeten Mitarbeiter der Direktion für Soziales und Sicherheit ihre Absage zur Teilnahme an einer öffentlichen Veranstaltung über...
Aktuell, Asyl / Integration, Demokratie / Föderalismus, Politik

Fremdes Recht und Sicherheitsverlust – Nein zu Schengen

Posted on 22.05.2005 by Matthias Hauser
Beim Beitritt zu Schengen muss die Schweiz das „Schengener Durchführungsübereinkommen“ vollziehen. Da wir Nicht-EU-Mitglied sind, können wir dieses Übereinkommen nicht bestimmend mitgestalten und haben...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Europapolitik, International, Politik

Freiheit und Verantwortung statt Staatsaufgaben und Ansprüche

Posted on 13.02.2005 by Matthias Hauser
Nein zur neuen Kantonsverfassung Keine Handlung von Staat, Gemeinden und Bürgern darf der Verfassung widersprechen und jeder Artikel der Verfassung muss mit Gesetzen, Verordnungen...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Zangengeburt Volksschulgesetz

Posted on 02.12.2004 by Matthias Hauser
Schwangere sollten nicht Achterbahnfahren. Ist das Baby ein Gesetz, so gilt diese „Nichtaufregregel“ auch für die Kommission. Leider hatte „Mama-KBIK“ aber ein Problem: Sie...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Einbürgerung soll keine Integrationshilfe werden

Posted on 21.08.2004 by Matthias Hauser
Abstimmung über die Bürgerrechtsrevision: 3. Ausländergeneration Bereits der Titel ist Täuschung: Unter dem Begriff «dritte Ausländergeneration» stellen sich die meisten Menschen Kinder von Eltern...
Aktuell, Asyl / Integration, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Austritt aus Pro Natura

Posted on 06.05.2004 by Matthias Hauser
Austritt aus Pro Natura per GV vom 6. Mai 2004 Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Damen und Herren Per 46. Generalversammlung werde ich...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Philosophie, Politik

Lücken schliessen, entlasten und klug finanzieren (Avanti-Initiative, Gegenvorschlag)

Posted on 19.01.2004 by Matthias Hauser
Wir stimmen über den Gegenentwurf zur Avanti-Initiative ab, nicht über die Initiative selbst, diese wurde zurückgezogen. Jene Initiative war damals eine Strassenbauinitiative mit teuren...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik

Die Folgen des neuen Volksschulgesetzes für Hüntwangen

Posted on 06.09.2003 by Matthias Hauser
Politischer Grillabend der SVP Kantonsrat Oskar Bachmann, Präsident der ständigen Kommission für Bildung und Kultur, war am vergangenen Freitag abend, den 6. September, Gast...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Veranstaltungen

Reformiertsein lässt politische Antworten offen

Posted on 07.07.2003 by Matthias Hauser
Wer christliche Politik für sich reklamiert, grenzt andere aus. Auf meinen Leserbrief «Einseitig» im Kirchenboten 11/2003 hin, erhielt ich telefonisch und per Post beipflichtende...
Aktuell, Asyl / Integration, Philosophie, Politik, Religion

Keine Maturität für die Kindergartenstufe!

Posted on 06.07.2003 by Matthias Hauser
In einem Mitteilung, die in diesen Tagen von der SP in der Medienlandschaft verbreitet wird, fordert diese Partei, dass Kindergärtnerinnen und Kindergärtner Zugang zu...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Ja zur Fristenregelung

Posted on 03.06.2003 by Matthias Hauser
Beginn des Lebens ist ein fliessender Prozess Es gibt keinen Grund, den in ihrer Situation vernünftige Entscheid betroffener Frauen mit dem Strafgesetz zu regeln....
Aktuell, Naturwissenschaft, Philosophie, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Besser die Armee’95

Posted on 05.05.2003 by Matthias Hauser
Leserbrief zur Abstimmung über die Armee XXI Die Armee’95 ist in der Lage, sich ständig neuen Situationen anzupassen und antwortet mit Bewachungsaufträgen und Terrorbekämpfung,...
Aktuell, Politik, Sicherheit / Armee
‹ Prev 1 … 27 28 29 30 31 … 33 Next ›
Website Marco Hottinger
Tweets by this73
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (526)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (35)
  • Philosophie (51)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (481)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (209)
    • Demokratie / Föderalismus (47)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (68)
    • Europapolitik (19)
    • International (19)
    • Sicherheit / Armee (42)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (77)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (59)
  • Zürcher Unterland (171)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft