Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Politik

CH – I love you

Posted on 07.04.2001 by Matthias Hauser
Eine sechsteilige Artikelserie aus dem Jahr 2001 zeigt, weshalb die Schweiz liebenswert und einzigartig ist. Mit viel Erklärungen zur Staatskunde – für junge Politikinteressierte...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Philosophie, Politik, Sicherheit / Armee, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Einstieg in die Politik via Schülerparlament

Posted on 07.04.2001 by Matthias Hauser
Stumpfsinniges Gschmier mit einer echten Graffiti ersetzen Manches könnte man verbessern und anzetteln: Auf dem Pausenplatz sollte es endlich eine Ping-Pong-Tisch geben, endlich spannende...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Politik

Junge SVP Züri Unterland auf Erfolgskurs

Posted on 22.02.2000 by Matthias Hauser
Nein zum Gesetz über die Pädagogische Hochschule An der Generalversammlung der Jungen SVP vom vergangenen Montag abend im Bülacher Restaurant Militärkantine konnten 20 neue...
Aktuell, Veranstaltungen, Wahlen

Stoppt Buschors sture Schulreform

Posted on 28.11.1999 by Matthias Hauser
Ein Referendumskomitee sammelte in nur zweieinhalb Wochen über 7’700 Unterschriften gegen das Lehrerpersonalgesetz (LPG), welches am 28. November zur Abstimmung gelangt. Folgendes sind die...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Antwort auf Ruedi Keller zur Neutralität und dem UNO-Beitritt

Posted on 06.11.1999 by Matthias Hauser
SP-Kantonsrat Ruedi Keller hat im ZU vom 6. November auf die Kurzversion meines Leserbriefes eine von der Terminologie her bezeichnende Antwort gegeben, welche ihm...
Aktuell, International, Politik, Sicherheit / Armee

Wahlen’99: Salamitaktik zum Internationalismus

Posted on 06.10.1999 by Matthias Hauser
Wichtiger geworden als das Links-Rechts-Denken ist in der Schweiz die Differenz zwischen den Föderalisten und Internationalisten. Zu den Internationalisten gehören die linken Zentralisten und...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Europapolitik, International, Politik, Sicherheit / Armee, Wahlen

Verurteilen und Schönreden statt Lösen

Posted on 26.05.1999 by Matthias Hauser
Leserbrief vom 26. Mai 1999: Die Gründungsfeier der Stadtzürcher FDP (NZZ Nr. 118, 26. Mai) zeigte einmal mehr, dass die FDP eher dem „philosophischen...
Aktuell, Politik, Wahlen

Nein zur Totalrevision der Bundesverfassung

Posted on 18.04.1999 by Matthias Hauser
Zur ARENA-Sendung über die Totalrevision der Bundesverfassung Die ARENA-Sendung zur Totalrevision der Bundesverfassung ist ein Beispiel dafür, wie kurzfristig und oberflächlich diskutiert das Fundament...
Aktuell, Demokratie / Föderalismus, Politik

Differenzierte Lehrerbildung

Posted on 06.04.1999 by Matthias Hauser
Die Lehrerbildung im Kanton Zürich ist gut organisiert. Ein Grundjahr am Seminar für Pädagogische Grundausbildung (SPG) dient nicht nur der Eignungsabklärung und dem Stufenentscheid...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Gegen bewaffnete Truppen im Ausland

Posted on 06.03.1999 by Matthias Hauser
Leserbrief in der ASMZ, 1999 Mit besonders kurzer Frist befindet sich eine Änderung des Militärgesetzes (Artikel 48, 66 und 150) bis Ende März in...
Aktuell, International, Politik, Sicherheit / Armee

Nein zum Finanzausgleichsgesetz (Lastenausgleich mit Stadt Zürich)

Posted on 06.01.1999 by Matthias Hauser
Die Befürworter des Lastenausgleichs für die Stadt Zürich sagen, es stehe die gute Beziehung Stadt-Land auf dem Spiel, die Sache sei seit 1979 pendent...
Aktuell, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Die Neutralität als Strategie der Zukunft

Posted on 01.01.1999 by Matthias Hauser
 Zum Begriff «Neutralitätsmarketing» In Diskussionen über die Zukunft der Schweiz kommt zum Vorschein, dass landläufig kaum bekannt ist, was sich hinter dem Begriff «Neutralität»...
Aktuell, International, Politik, Sicherheit / Armee

Chancen der Neutralität – Nein zum UNO-Beitritt

Posted on 28.10.1998 by Matthias Hauser
Auch an der Podiumsdiskussion der Jungfreisinnigen (NBT vom 28. Oktober) war ersichtlich, dass den UNO-Beitrittsbefürwortern zu wenig bewusst ist, was sich hinter dem Begriff...
Aktuell, International, Politik, Sicherheit / Armee

Dealerjagd statt Suchtpflege

Posted on 15.10.1998 by Matthias Hauser
Die Arbeit des Kriminalkommissariates 5, welche im SF-DRS DOK vom Donnerstagabend, dem 15. Oktober 1998, dargestellt wurde, verdient Dank, Achtung und Anerkennung. „Hart sein“...
Aktuell, Politik, Sicherheit / Armee, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Die ranghöchsten Vorgesetzten der Zürcher Truppen zu Gast bei der Jungen SVP

Posted on 26.05.1998 by Matthias Hauser
Mit dem Bericht 90 des Bundesrates über die Sicherheitspolitik wurde der Auftrag der Armee erweitert. «Friedensförderung» und «Existenzsicherung» erhielten mehr Gewicht. Umgesetzt mit der...
Aktuell, Politik, Sicherheit / Armee
‹ Prev 1 … 29 30 31 32 33 Next ›
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (527)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (36)
  • Philosophie (51)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (482)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bau (1)
    • Bildung / Kultur (209)
    • Demokratie / Föderalismus (47)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (68)
    • Europapolitik (19)
    • International (19)
    • Sicherheit / Armee (42)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (77)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (59)
  • Zürcher Unterland (172)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft