Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Bildung / Kultur

Kinder weg von früh bis spät… obligatorische Tagesschulen

Posted on 17.06.2018 by Matthias Hauser
Kommentar im Zürcher Bote vom 8. Juni 2018. Die wertvollste Zeit für Kinder ist glückliche Familienzeit. Zum Beispiel Eltern, die ihre Kinder über Mittag...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Die Pflege der Schule

Posted on 17.06.2018 by Matthias Hauser
Beitrag über die Aufgaben der Schulpflege – erstellt im März 2018 für die Wahlbroschure der aktiven Bürger und der SVP im unteren Rafzerfeld In...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Wahlen, Zürcher Unterland

Kosten für Lehrplan 21 verschleiert. Mitbestimmung sorgt für Transparenz!

Posted on 03.03.2018 by Matthias Hauser
Es ist manchmal unglaublich, wie «handgelismet» Anfragen von Kantonsräten durch den Regierungsrat beantwortet werden. Ein Beispiel, indem sich die Bildungsdirektion richtiggehend vor unangenehmen Fakten...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Politik

Editorial 15 – Hüntwanger Mitteilungen – Schule im Dorf

Posted on 28.02.2018 by Matthias Hauser
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Eine der schönsten Aufgaben als Gemeindepräsident ist, wenn ich bei hohen runden Geburtstagen Glückwünsche der Gemeinde überbringen darf. Manchmal ergibt...
Aktuell, Bildung / Kultur, Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen, Politik, Zürcher Unterland

Grosszügige Film- und Medienförderung im Kanton Zürich – Jammern fehl am Platz

Posted on 26.02.2018 by Matthias Hauser
Debatte im Kantonsrat zur kantonalen Volksinitiative «Film- und Medienförderungsgesetz»: Ein Kantonsrat der EVP (Hanspeter Hugentobler) vergleicht die offenbar grosszügige Filmförderung von Frankreich (700 Millionen...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Infotainment zu No-Billag

Posted on 15.02.2018 by Matthias Hauser
Die Nationalräte Mattea Meyer (SP) und Claudio Zanetti (SVP) stritten am 31. Januar in Rafz vor 60 Zuschauerinnen und Zuschauern zur Abschaffung der Billag-Gebühren....
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Veranstaltungen, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Jokertage am Gymi: Ruf nach Freizeit aus dem Elfenbeinturm!

Posted on 25.01.2018 by Matthias Hauser
Selbst in Bukarest, der 7. grössten Stadt der EU, leben über 3000 Kinder auf der Strasse ohne Schulbildung. Weltweit besuchen laut UNESCO über 60...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Zürcher Unterland

Welche Gemeinde zahlt Schulkosten für Pflegekinder?

Posted on 05.12.2017 by Matthias Hauser
Kantonsrats- Lehrer- und Gemeindepräsidentenkollege Christoph Ziegler, GLP, Elgg, hat eine wichtige  Frage aufgeworfen: Nämlich, ob die Gemeinde, in der sich ein Wohnheim für Kinder-...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Planwirtschaftliche Wende in der Zürcher Heimlandschaft

Posted on 11.10.2017 by Matthias Hauser
Am Sonntag, 24. September 2017, hat das Zürcher Stimmvolk das geltende Gesetz über die Jugendheime und Pflegekinderfürsorge mit 74.5 Prozent der Stimmen unterstützt. Am...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Plan B – Eglisau willkommen!

Posted on 08.10.2017 by Matthias Hauser
Es ist verständlich, dass im ersten Moment die Enttäuschung der Schulbehörden über den deutlichen Entscheid gegen den Wettbewerbskredit der Schulgemeinde Unteres Rafzerfeld zum neuen...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Zürcher Unterland

Zusammenschluss verbessert Schulqualität nicht

Posted on 01.10.2017 by Matthias Hauser
Die Schulqualität und Zusammenschluss der Sekundarschulen Eglisau und Unters Rafzerfeld haben nur wenig miteinander zu tun. Es stimmt nicht, dass eine grössere Schule die...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Zürcher Unterland

Nein zum Sekundarschulhaus Schlafapfelbaum – Es gibt Alternativen – Schulqualität nicht von Neubau abhängig

Posted on 01.10.2017 by Matthias Hauser
Es brauchte drei Jahre konstantes Nachhaken der Gemeindebehörden, bis der Datenstand betreffend Strategie zum neuen gemeinsamen Sekundarschulhaus Schlafapfelbaum der Schulen unteres Rafzerfeld und Eglisau...
Aktuell, Bildung / Kultur, Veranstaltungen, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Schul-Zusammenlegungen im Unteren Rafzerfeld: Wie der Wille den Daten vorauseilte

Posted on 01.10.2017 by Matthias Hauser
Die Chronologie, welche zur Schulgemeindeversammlung vom Dienstagabend, 3. Oktober 2017 führt, ist schon noch informativ. Sie zeigt auch, dass Einige schon ganz am Anfang...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Veranstaltungen, Zürcher Unterland

Ja zur Heimfinanzierung

Posted on 21.09.2017 by Matthias Hauser
Wer bezahlt, wenn ein Kind oder ein Jugendlicher in einem Heim untergebracht wird? Diese 80-Millionen-Franken-Frage beantwortet die kantonale Abstimmung vom 24. September zur Heimfinanzierung....
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Gymi für alle?

Posted on 18.08.2017 by Matthias Hauser
Immer mehr Schülerinnen und Schüler gehen ins Gymi. Auch im Kanton Zürich. Obwohl der Intelligenzquotient der Gesellschaft durchschnittlich gleich bleibt. Wohin das führt, zeigt...
Aktuell, Bildung / Kultur, Philosophie, Politik
‹ Prev 1 2 3 4 5 … 14 Next ›
Hauser auf Twitter
  • #KRZH passiert es unter dem aktuellen Präsidium Guyer immer wieder: Kolleg:innen, die sich im Rat nicht ganz korrek… https://t.co/r8xBorodvD10 Tagen zuvor
  • Im National- und Ständerat wird über Waffenlieferungen an Länder diskutiert, welche die Ukraine beliefern. Dieser T… https://t.co/kgIxLGLEmk18 Tagen zuvor
  • 2 Wochen vor der Wahl zum Staatsanwalt für Bezirk Bülach: Fähiger Kandidat aufgetaucht: Dr. iur. Roberto Colombi. V… https://t.co/0npuIYujVP23 Tagen zuvor
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (523)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (34)
  • Philosophie (51)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (479)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (208)
    • Demokratie / Föderalismus (47)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (67)
    • Europapolitik (19)
    • International (19)
    • Sicherheit / Armee (42)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (77)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (58)
  • Zürcher Unterland (169)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft