Am Sonntag, 24. September 2017, hat das Zürcher Stimmvolk das geltende Gesetz über die Jugendheime und Pflegekinderfürsorge mit 74.5 Prozent der Stimmen unterstützt. Am...
Es ist verständlich, dass im ersten Moment die Enttäuschung der Schulbehörden über den deutlichen Entscheid gegen den Wettbewerbskredit der Schulgemeinde Unteres Rafzerfeld zum neuen...
Die Schulqualität und Zusammenschluss der Sekundarschulen Eglisau und Unters Rafzerfeld haben nur wenig miteinander zu tun. Es stimmt nicht, dass eine grössere Schule die...
Es brauchte drei Jahre konstantes Nachhaken der Gemeindebehörden, bis der Datenstand betreffend Strategie zum neuen gemeinsamen Sekundarschulhaus Schlafapfelbaum der Schulen unteres Rafzerfeld und Eglisau...
Die Chronologie, welche zur Schulgemeindeversammlung vom Dienstagabend, 3. Oktober 2017 führt, ist schon noch informativ. Sie zeigt auch, dass Einige schon ganz am Anfang...
Wer bezahlt, wenn ein Kind oder ein Jugendlicher in einem Heim untergebracht wird? Diese 80-Millionen-Franken-Frage beantwortet die kantonale Abstimmung vom 24. September zur Heimfinanzierung....
Immer mehr Schülerinnen und Schüler gehen ins Gymi. Auch im Kanton Zürich. Obwohl der Intelligenzquotient der Gesellschaft durchschnittlich gleich bleibt. Wohin das führt, zeigt...
Mit einer Interpellation wollten eine Kantonsrätin und ein Kantonsrat der SP eine Zwischenbilanz zum zürcherischen Dialog zwischen den Religionen und dem Leitbild zum Verhältnis...
Votum im Kantonsrat zur Debatte um die Volksinitiative «Lehrplan vors Volk» Sehr geehrte Frau Präsidentin Hochgeachtete Frau Bildungsdirektorin Liebe Kantonsrätinnen und Kantonsräte Als...
Wir erinnern uns, dass der Kantonsrat 2016 nicht auf das neue Musikschulgesetz eingetreten ist. Seither wehklagen die Musikschulen, insbesondere das Konservatorium Winterthur, darüber. Am...
Mit leistungsstarken Jugendlichen, die ab der zweiten Primarklasse Englischunterricht erleben, kann ich bereits Anfangs der Sekundarschule einige Sequenzen auf Englisch in den Geografie- oder...
Wird eine Illusion teuer verkauft oder ist das Energiegesetz Voraussetzung für eine saubere, effiziente Zukunft? Eine spannende öffentliche Podiumsdiskussion ging der Delegiertenversammlung der SVP...
Der Kantonsrat legt das Budget 2017 für den Kanton Zürich fest. Über 15 Milliarden, rund 10’000 Franken pro Einwohner. Der Kantonsrat soll diskutieren, welche...
Anfrage zur Facharztausbildung (Download) Kürzlich führte ich ein Gespräch mit einer jungen schweizer Zahnärztin, beste Qualifikationen, die in der Schweiz eine Facharztausbildung absolvieren wollte...
Ein Postulat, welches die Bildungsdirektion aufforderte, den Anspruch auf Nachteilsausgleich gesetzlich zu regeln, wurde am 19. September 2016 vom Kantonsrat abgelehnt. Hier mein Votum...