Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Bildung / Kultur

Strategie der Täuschung in der Kinder- und Jugendhilfe

Posted on 13.07.2020 by Matthias Hauser
Kommentar Ein für den 15 Milliarden Kantonshaushalt unscheinbarer Nachtragskredit von 1.3 Millionen Franken in der Kinder- und Jugendhilfe kam in einer «Sammelvorlage» mit anderen...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Altersentlastung im Übergang zum neuen Berufsauftrag

Posted on 25.05.2020 by Matthias Hauser
Der im Schuljahr 17/18 eingeführte neue Berufauftrag (nBA) der Lehrpersonen auf der Volksschule hat Mängel (siehe unten). Die SVP hat gewarnt. Man müsste ihn...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Jung und arbeitslos: Hasch macht lasch

Posted on 25.05.2020 by Matthias Hauser
Netz 2, das Angebot der Berufsinformationszentren (BIZ), um Jugendlichen, deren Berufsabschluss gefährdet ist, zu unterstützen, ist überlastet. Grüne, SP und AL haben daher vor...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft

Pflästerli-Politik gegen Integrations-Chaos

Posted on 25.05.2020 by Matthias Hauser
Der Kantonsrat will Lehrpersonen mehr heilpädagogische Aufgaben übertragen. Das Postulat 86/2017 wurde von allen Fraktionen überwiesen, mit Ausnahme der SVP/EDU. Meine ehemalige Mitkantonsrätin Anita...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Eigennutz ist Hauptmotiv der Musiklehrpersonen

Posted on 14.11.2019 by Matthias Hauser
Von wegen Musik, freie Kunst und Kinder: Es geht der SP bis hin zur CVP (Links bis Mitte) inklusiv den Verbänden beim Musikschulgesetz vor...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Verstaatlichung der Musikschulen

Posted on 24.10.2019 by Matthias Hauser
Heute besteht an musikalischer Bildung im Kanton Zürich kein Mangel: Musikschulen, Vereine und auch Private bieten eine Vielfalt an Instrumenten, die man lernen kann....
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Wirtschaft / Finanzen

Bildungdirektion forciert Abschaffung der Kindergartenlehrpersonen

Posted on 30.09.2019 by Matthias Hauser
Die Bildungsdirektion gab am vergangenen Donnerstag, 26. September, bekannt, dass der Ausbildungsgang zur reinen Kindergartenlehrperson gestrichen werden soll. Entsprechend wird es nicht mehr möglich...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Schwänzen an Mittelschulen nicht im Griff

Posted on 24.09.2019 by Matthias Hauser
Der Bildungsdirektion fehlt der Überblick komplett, wie oft an Zürcher Mittelschulen geschwänzt wird und wie oft grundlos Absenzen bewilligt werden. Für meine Kantonsratsanfrage «Kontrolle...
Aktuell, Bildung / Kultur, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Politik, Zürcher Unterland

Zwang zur Sonderpädagogik für Leistungsstarke?

Posted on 14.06.2019 by Matthias Hauser
Mit einem Postulat fordern zwei Kantonsräte, dass ein fix definierter Anteil von 10 Prozent der Sonderpädagogik den leistungsstärksten Kindern zu Gute kommen soll. Das...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Demokratie an Mittelschulen

Posted on 14.06.2019 by Matthias Hauser
Einer, der heute SP-Kantonsrat ist und Hauptorganisator der Klima-Streiks (Nicola Siegrist), wollte mit einer Einzelinitiative das Mittelschulgesetz ändern. Damit die Schülerschaft eine höhere Mitbestimmung...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Politik

Klimaschwänzerinnen und Klimaschwänzer wollen der Wirtschaft schaden

Posted on 03.06.2019 by Matthias Hauser
«Wir eskalieren» schreibt der Sonntagsblick vom 2. Juni zur Absicht der Klimaschwänzerinnen und Klimaschwänzer. «Aktionen für das Klima sollen stören» lautete eine Schlagzeile im...
Aktuell, Bildung / Kultur, Energie / Verkehr / Umwelt, Naturwissenschaft, Politik, Wahlen

Freiwilligenarbeit und Kulturförderung

Posted on 19.05.2019 by Matthias Hauser
Rede uf Züridüütsch (gesprochenes Wort) zum Amphi4youth-Anlass: Der Verein Amphitheater Hüntwangen (Link zum Amphitheater) überreichte an fünf Ortsvereine, die eine Jugendabteilung führen, je einen...
Aktuell, Bildung / Kultur, Philosophie, Politik, Veranstaltungen, Zürcher Unterland

Bildungspolitik in der nächsten Legislatur: Konsolidieren, Autonomie wahren, Berufslehre stärken

Posted on 05.02.2019 by Matthias Hauser
Stellungnahme für das Magazin des Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverbandes für die Kantonsratwahlen Die erste Hälfte des Jahrzehnts war von Strukturänderungen als Folge des neuen...
Bildung / Kultur, Politik, Wahlen

Wassergesetz und Richtungswahl

Posted on 20.01.2019 by Matthias Hauser
Ein gut besuchtes Podium SP – SVP zu Wassergesetz, Bildung und Verkehr zeigt, dass mit Kantonsratswahlen grundlegende Weichen gestellt werden. Enge Vorschriften, Umweltschutz und...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Politik, Veranstaltungen, Wahlen, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Berufsbild statt Berufsauftrag

Posted on 25.11.2018 by Matthias Hauser
Im Rahmen des Politpodiums zum neuen Berufsauftrag der Lehrerverbände, 3. Oktober 2018 im Volkshaus, machte ich folgende Hauptaussage: «Ich sehe einen anderen Ansatzpunkt zur...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Veranstaltungen
‹ Prev 1 2 3 4 … 14 Next ›
Hauser auf Twitter
  • #KRZH passiert es unter dem aktuellen Präsidium Guyer immer wieder: Kolleg:innen, die sich im Rat nicht ganz korrek… https://t.co/r8xBorodvD10 Tagen zuvor
  • Im National- und Ständerat wird über Waffenlieferungen an Länder diskutiert, welche die Ukraine beliefern. Dieser T… https://t.co/kgIxLGLEmk18 Tagen zuvor
  • 2 Wochen vor der Wahl zum Staatsanwalt für Bezirk Bülach: Fähiger Kandidat aufgetaucht: Dr. iur. Roberto Colombi. V… https://t.co/0npuIYujVP23 Tagen zuvor
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (523)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (34)
  • Philosophie (51)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (479)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (208)
    • Demokratie / Föderalismus (47)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (67)
    • Europapolitik (19)
    • International (19)
    • Sicherheit / Armee (42)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (77)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (58)
  • Zürcher Unterland (169)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft