Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Bildung / Kultur

Zangengeburt Volksschulgesetz

Posted on 02.12.2004 by Matthias Hauser
Schwangere sollten nicht Achterbahnfahren. Ist das Baby ein Gesetz, so gilt diese „Nichtaufregregel“ auch für die Kommission. Leider hatte „Mama-KBIK“ aber ein Problem: Sie...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Die Folgen des neuen Volksschulgesetzes für Hüntwangen

Posted on 06.09.2003 by Matthias Hauser
Politischer Grillabend der SVP Kantonsrat Oskar Bachmann, Präsident der ständigen Kommission für Bildung und Kultur, war am vergangenen Freitag abend, den 6. September, Gast...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Veranstaltungen

Keine Maturität für die Kindergartenstufe!

Posted on 06.07.2003 by Matthias Hauser
In einem Mitteilung, die in diesen Tagen von der SP in der Medienlandschaft verbreitet wird, fordert diese Partei, dass Kindergärtnerinnen und Kindergärtner Zugang zu...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Schule als Petrollampe – Bild zur Schulpolitik

Posted on 06.03.2003 by Matthias Hauser
Der Wind darf die Flammen nicht ausblasen. Wer einmal ein Feuer aus einer Glut entfachen wollte, weiss, was ich meine. Mit sanften Blasen, dem...
Aktuell, Bildung / Kultur, Philosophie, Politik

Qualitätsabbau auf der Oberstufe

Posted on 14.11.2002 by Matthias Hauser
Das neue Volksschulgesetz beinhaltet die rechtlichen Grundlagen für das Projekt RESA (Reform des sonderpädagogischen Angebotes). Dies hat eine tiefgreifende Änderung zur Folge: Die Kleinklassen...
Aktuell, Bildung / Kultur

Krankenkassenprämien, Finanzausgleich und Volksschule

Posted on 10.10.2002 by Matthias Hauser
10. Oktober, Restaurant Frohsinn, Kloten: Die beiden SVP-Kantonsratskandidaten Barbara Steinemann (Bezirk Dielsdorf) und Matthias Hauser (Bezirk Bülach) hatten zu den Themen „Bericht aus der...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Veranstaltungen, Zürcher Unterland

Volksschulgesetz 2002

Posted on 06.10.2002 by Matthias Hauser
Podiumsdiskussion vom Dienstag abend in Bülach Die Diskussion wühlte mich mehr auf, als ich wollte: Zu viele der Argumente der Befürworter sind unlogisch. Zu...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Gebühren für Schulhausparkplätze – unverständlich!

Posted on 06.07.2001 by Matthias Hauser
Horror-Parkplätze Zürich Ein Beispiel rot-grün motivierter freisinniger Behördentätigkeit in der Stadt Zürich: Mitte August 2001 beginnt das neue Schuljahr. Es ist geplant, wie viele...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Wirtschaft / Finanzen

CH – I love you

Posted on 07.04.2001 by Matthias Hauser
Eine sechsteilige Artikelserie aus dem Jahr 2001 zeigt, weshalb die Schweiz liebenswert und einzigartig ist. Mit viel Erklärungen zur Staatskunde – für junge Politikinteressierte...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Philosophie, Politik, Sicherheit / Armee, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Wirtschaft / Finanzen

Einstieg in die Politik via Schülerparlament

Posted on 07.04.2001 by Matthias Hauser
Stumpfsinniges Gschmier mit einer echten Graffiti ersetzen Manches könnte man verbessern und anzetteln: Auf dem Pausenplatz sollte es endlich eine Ping-Pong-Tisch geben, endlich spannende...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Politik

Stoppt Buschors sture Schulreform

Posted on 28.11.1999 by Matthias Hauser
Ein Referendumskomitee sammelte in nur zweieinhalb Wochen über 7’700 Unterschriften gegen das Lehrerpersonalgesetz (LPG), welches am 28. November zur Abstimmung gelangt. Folgendes sind die...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Differenzierte Lehrerbildung

Posted on 06.04.1999 by Matthias Hauser
Die Lehrerbildung im Kanton Zürich ist gut organisiert. Ein Grundjahr am Seminar für Pädagogische Grundausbildung (SPG) dient nicht nur der Eignungsabklärung und dem Stufenentscheid...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik

Unigesetz: Nein zur öffentlichrechtlichen Körperschaft der Studierenden!

Posted on 30.08.1996 by Matthias Hauser
Gefordert: Streichung von Artikel 19 Die gesetzlichen Grundlagen für die Uni Zürich sind im wesentlichen in den Absätzen 124 bis 164 des Unterrichtsgesetzes festgehalten....
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik
‹ Prev 1 … 12 13 14
Hauser auf Twitter
  • #KRZH passiert es unter dem aktuellen Präsidium Guyer immer wieder: Kolleg:innen, die sich im Rat nicht ganz korrek… https://t.co/r8xBorodvD10 Tagen zuvor
  • Im National- und Ständerat wird über Waffenlieferungen an Länder diskutiert, welche die Ukraine beliefern. Dieser T… https://t.co/kgIxLGLEmk17 Tagen zuvor
  • 2 Wochen vor der Wahl zum Staatsanwalt für Bezirk Bülach: Fähiger Kandidat aufgetaucht: Dr. iur. Roberto Colombi. V… https://t.co/0npuIYujVP22 Tagen zuvor
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (523)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (34)
  • Philosophie (51)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (479)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (208)
    • Demokratie / Föderalismus (47)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (67)
    • Europapolitik (19)
    • International (19)
    • Sicherheit / Armee (42)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (77)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (58)
  • Zürcher Unterland (169)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft