Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Zürcher Unterland

Bezirk Bülach präsentiert sich der Kantonsratsfraktion

Posted on 24.07.2011 by matthias-hauser.ch
In den Sommerferien finden keine Kantonsratssitzungen statt. Dieses „Sommerloch der kantonalen Politik“ nutze ich, um zwei „gesellschaftliche“ Berichte zu veröffenlichen. Angefügt der Bericht über...
Aktuell, Zürcher Unterland

Petition: Bahnanbindung Rafzerfeld

Posted on 22.05.2011 by matthias-hauser.ch
Der Zürcher Verkehrsverbund plant, in den nächsten Jahren die Zusatzzüge, die Morgens und Abends von Zürich nach Schaffhausen verkehren, ab Bülach zu streichen. Damit...
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Zürcher Unterland

Fluglärm: Wie Deutschland den Druck verstärkt

Posted on 03.03.2011 by matthias-hauser.ch
Hier der Link zu einem Artikel zur Fluglärm-Problematik zwischen Deutschland und der Schweiz: Stuttgarter Nachrichten: Ende der Funkstille Nur 80’000 Flugbewegungen jährlich von Norden...
Aktuell, Zürcher Unterland

Loblied auf das Rafzerfeld

Posted on 08.05.2009 by Matthias Hauser
geschrieben für die Zeitung Wochenspiegel Hinein gelangt man über eine Brücke oder durch Deutschland. In diese weite, helle Landschaft mit Vielfalt in Kultur, Gewerbe...
Aktuell, Zürcher Unterland

Plakatvandalen von heute sind Bundesplatz-Chaoten von morgen

Posted on 03.11.2007 by Matthias Hauser
Plakatvandalen: SVP Hüntwangen erstattet Anzeige Immer wieder werden Plakatständer der SVP Hüntwangen zerstört. Inklusive der Vorfälle in den Kantonsratswahlen beläuft sich der Schaden auf...
Aktuell, Politik, Sicherheit / Armee, Wahlen, Zürcher Unterland

Flughafen – Jugendgewalt – Heimat – Fragen Zürcher Unterländer zu Wahlen 2007

Posted on 04.03.2007 by Matthias Hauser
Frage 1 Wie soll der Flughafen künftig funktionieren (geographische Ausrichtung, Anzahl Flugbewegungen, Nachtflugsperre)? Antwort 1 SVP, FDP, CVP und die Gewerbevereine der Bezirke Bülach...
Aktuell, Bildung / Kultur, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Sicherheit / Armee, Wahlen, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Richtplan-Debatte: Weg weisend fürs Unterland

Posted on 20.01.2007 by Matthias Hauser
Der Bau wichtiger Verkehrswege im Zürcher Unterland hängt vom kantonalen Verkehrsrichtplan ab. Der Kantonsrat führt darüber eine mehrtägige Debatte, über 200 Minderheitsanträge werden entschieden....
Aktuell, Energie / Verkehr / Umwelt, Politik, Zürcher Unterland

Moratorium für Asyl-Durchgangszentren

Posted on 18.10.2006 by Matthias Hauser
In Eglisau und im Oberembracher Weiler Sonnenbühl plant die kantonale Direktion für Soziales und Sicherheit unter Regierungsrat Ruedi Jeker neue Durchgangszentren für Asylsuchende. Dass...
Aktuell, Asyl / Integration, Politik, Zürcher Unterland

Ja zum Zusammenschluss der Schulgemeinden

Posted on 20.01.2006 by Matthias Hauser
Beim Zusammenschlussvertrag der drei Primarschulgemeinden Wil, Hüntwangen und Wasterkingen und der Oberstufenschulgemeinde Wil steht nicht die einzelne heutige Schule auf dem Spiel. Es geht...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Politik, Zürcher Unterland

Distillerie Heinrich Schneider schliesst die Tore

Posted on 22.10.2002 by Matthias Hauser
30 Jahre lang stellte Heinrich Schneider in seiner Distillerie in Hüntwangen gebrannte Wasser aus Schweizer Früchten her. Er war mit Herz und Seele bei...
Aktuell, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Krankenkassenprämien, Finanzausgleich und Volksschule

Posted on 10.10.2002 by Matthias Hauser
10. Oktober, Restaurant Frohsinn, Kloten: Die beiden SVP-Kantonsratskandidaten Barbara Steinemann (Bezirk Dielsdorf) und Matthias Hauser (Bezirk Bülach) hatten zu den Themen „Bericht aus der...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Veranstaltungen, Zürcher Unterland
‹ Prev 1 … 9 10 11
Hauser auf Twitter
  • Aufhübschung des BLN durch eine Problemlösung - Umfahrung Eglisau braucht parteiübergreifend Unterstützung! https://t.co/T6rObqYN5U6 days ago
  • RT @KantonZuerich: Aufzeichnung der MK «Machbarkeitsstudie Umfahrung Eglisau» mit Regierungsrätin Carmen Walker Späh, Markus Traber vom @AF…6 days ago
  • Endlich kommt die Umfahrung in Sichtweite. Ein schönes Projekt gegen den morgendlichen Stau und den Propfen, der da… https://t.co/Z2J3WIl2me13 days ago
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (509)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (30)
  • Philosophie (50)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (469)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (204)
    • Demokratie / Föderalismus (45)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (66)
    • Europapolitik (19)
    • International (18)
    • Sicherheit / Armee (41)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (66)
    • Wahlen (73)
    • Wirtschaft / Finanzen (139)
  • Veranstaltungen (56)
  • Zürcher Unterland (161)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft