Matthias Hauser
Facebook Twitter Avvo RSS Email

Main menu

Skip to content
  • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Politik
      • Wirtschaft / Finanzen
      • Bildung / Kultur
      • Energie / Verkehr / Umwelt
      • Europapolitik
      • Asyl / Integration
      • Demokratie / Föderalismus
      • Sicherheit / Armee
      • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft
      • Wahlen
      • International
    • Zürcher Unterland
    • Philosophie
      • Naturwissenschaft
      • Religion
    • Editorial Mitteilungsblatt
  • Wahlen
  • Komitee
  • Arbeit als Kantonsrat
  • Profil
    • Smartvote
    • Vimentis
    • 100% Erhalt der Volksrechte
    • 100% wirtschaftsfreundlich
    • Sicherheit & Armee
    • Gesunde Finanzen & tiefe Steuern
    • Sichere Energieversorgung
    • Qualität in der Bildung
    • Zürcher Unterland
    • Starke Gemeinden, starker Kanton
  • Kontakt / CV
    • Kontakt
    • CV
    • Mitgliedschaften
  • Links

Category: Zürcher Unterland

Moratorium für Asyl-Durchgangszentren

Posted on 18.10.2006 by Matthias Hauser
In Eglisau und im Oberembracher Weiler Sonnenbühl plant die kantonale Direktion für Soziales und Sicherheit unter Regierungsrat Ruedi Jeker neue Durchgangszentren für Asylsuchende. Dass...
Aktuell, Asyl / Integration, Politik, Zürcher Unterland

Ja zum Zusammenschluss der Schulgemeinden

Posted on 20.01.2006 by Matthias Hauser
Beim Zusammenschlussvertrag der drei Primarschulgemeinden Wil, Hüntwangen und Wasterkingen und der Oberstufenschulgemeinde Wil steht nicht die einzelne heutige Schule auf dem Spiel. Es geht...
Aktuell, Bildung / Kultur, Demokratie / Föderalismus, Politik, Zürcher Unterland

Distillerie Heinrich Schneider schliesst die Tore

Posted on 22.10.2002 by Matthias Hauser
30 Jahre lang stellte Heinrich Schneider in seiner Distillerie in Hüntwangen gebrannte Wasser aus Schweizer Früchten her. Er war mit Herz und Seele bei...
Aktuell, Politik, Wirtschaft / Finanzen, Zürcher Unterland

Krankenkassenprämien, Finanzausgleich und Volksschule

Posted on 10.10.2002 by Matthias Hauser
10. Oktober, Restaurant Frohsinn, Kloten: Die beiden SVP-Kantonsratskandidaten Barbara Steinemann (Bezirk Dielsdorf) und Matthias Hauser (Bezirk Bülach) hatten zu den Themen „Bericht aus der...
Aktuell, Bildung / Kultur, Politik, Soziales / Gesundheit / Gesellschaft, Veranstaltungen, Zürcher Unterland
‹ Prev 1 … 9 10 11
Teure Bevormundung: CO2-Gesetz Nein!
Suche nach Kategorien
  • Aktuell (489)
  • Editorial Mitteilungsblatt Hüntwangen (27)
  • Philosophie (49)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Religion (13)
  • Politik (458)
    • Asyl / Integration (29)
    • Bildung / Kultur (200)
    • Demokratie / Föderalismus (44)
    • Energie / Verkehr / Umwelt (63)
    • Europapolitik (19)
    • International (18)
    • Sicherheit / Armee (41)
    • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft (62)
    • Wahlen (73)
    • Wirtschaft / Finanzen (135)
  • Veranstaltungen (56)
  • Zürcher Unterland (154)
Erfolg im Kantonsrat: 1.9 Milliarden Nettovermögen der Gemeinden deblockiert
Armee – zurück zur Glaubwürdigkeit
Hauser auf Twitter
  • Ein Stück Wald ohne Wildverbiss. Kontrollzaun im Bündnerland. Entweder müssen Jäger mehr arbeiten oder Lüchse sich… https://t.co/oDKwvuhJgP19 days ago
  • Betreffend AHV müssen wir über Branchenlösungen mit flexiblen Rentenalter bis 70 reden. Die Pflästerchen, die heute… https://t.co/VzUZNHoGca30 days ago
  • Am letzten Montag im #KRZH: Staat wird für Sprachlastigkeit ausgeweitet https://t.co/MAqHm24S1o31 days ago

Kein Nachgeplapper. Zu meinen Standpunkten.

© Matthias Hauser
  • Aktuell
  • Politik
  • Bildung / Kultur
  • Wirtschaft / Finanzen
  • Sicherheit / Armee
  • Energie / Verkehr / Umwelt
  • Asyl / Integration
  • Starkes Zürich im Nationalrat
  • Zürcher Unterland
  • Wahlen
  • Soziales / Gesundheit / Gesellschaft